Passer au titre

Recherche

Gymnasiale Maturität

Maturité gymnasiale

Academia Engiadina, Mittelschule

Catégories
Lieu de formation

Samedan (GR)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles de maturité gymnasiale

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Culture, beaux-arts, arts appliqués - Formations pour l'art et le sport - Maturité gymnasiale - Sport, mouvement

Swissdoc

4.600.1.0 - 4.100.1.0

Mise à jour 23.05.2024

Description

Description de la formation

Das Gymnasium der Academia Engiadina konzentriert sich ganz auf die Möglichkeiten des Schweizerischen Maturitäts-Anerkennungsreglements (MAR). Dementsprechend bietet es ein grosses Angebot an Schwerpunkt-, Ergänzungs- und Freifächern an. Interessen können so gepflegt und Berufs- bzw. Studienziele frühzeitig vorgespurt werden. 

Gymnasiale Maturität

  • Maturitad bilingua grischuna (RM)
  • Maturità bilingue grigionese (IT)
  • Ausbildungsverlängerung für Sport- und Musiktalente
  • Immersionsfächer auf Engelisch (Geschichte, Geographie), Italienisch oder Romanisch (Biologie)

Pflichtfächer:

  • Erstsprache: Deutsch, Italienisch, Romanisch oder Deutsch/Romanisch
  • Zweitsprache: Deutsch, Romanisch, Italienisch, Französisch
  • Mathematik
  • Informatik
  • Biologie (DE/IT/RO)
  • Chemie
  • Physik
  • Naturlehre
  • Geographie (DE/EN)
  • Geschichte (DE/EN)
  • Wirtschaft & Recht
  • Musik und Bildnerisches Gestalten
  • Sport

Schwerpunktfächer:

  • Biologie und Chemie
  • Spanisch
  • Wirtschaft und Recht

Ergänzungsfächer:

  • Anwendungen der Mathematik
  • Geographie
  • Physik
  • Bildnerisches Gestalten
  • Musik
  • Sport

Freifächer:

  • Französisch (inkl. DELF Zertifikat)
  • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Italienisch
  • Latein
  • Russisch
  • Chinesisch
  • Certificate of Advanced English
  • Anwendungen der Mathematik
  • Chor, A-Cappella Chor, Academia Blues Band, Schulband, Klassisches Ensemble
  • Theater
  • Polittalk
  • Robotics
  • Astronomie
  • Volleyball

Admission

Conditions d’admission

Für die Zulassung zum Gymnasium muss die kantonale Einheitsprüfung zur Aufnahme an eine Bündner Mittelschule mit einem Notendurchschnitt von 4.5 bestanden werden. Ausserdem dürfen die Abweichungen der Prüfungsfachnoten von der Note vier nach unten nicht mehr als 0.75 Notenpunkte betragen (Altersbegrenzung: 18 Jahre).

Prüfungsfächer:
Untergymnasium (ab der 6. Primarklasse):

  • Erstsprache (Deutsch, Romanisch oder Italienisch)
  • Mathematik (schriftlich und Kopfrechnen)

Gymnasium (ab der 2./3. Sekundarklasse):

  • Erstsprache (Deutsch, Romanisch oder Italienisch)
  • Englisch
  • Arithmetik, Algebra
  • Geometrie

Für Kandidatinnen und Kandidaten aus der 2. Sekundarklasse zählt eine Übertrittsnote als zusätzliche Prüfungsfachnote. Diese berechnet sich anhand des ersten Semesterzeugnisses der 2. Sekundarklasse als Durchschnitt der Noten in Geografie, Geschichte, Naturlehre, Bildnerisches Gestalten, Singen und Musik sowie in Sport.

Die Prüfung kann in der 2. Klasse oder in der 3. Klasse der Sekundarschule absolviert werden.

Für Studierende, welche von ausserhalb des Kantons kommen, können individuelle Lösungen gefunden werden.

Lien sur l'admission

Inscription

Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt elektronisch unter www.zap.gr.ch (Anmeldeschluss jeweils im Januar)

Coûts

  • Untergymnasium: CHF 0.-
  • Gymnasium: CHF 640.-/Jahr für Schüler/innen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden + CHF 1000.- bis 1200.- pro Jahr für Nebenkosten und Pauschalen wie Schulmaterial, Exkursionen etc. 
  • CHF 28'640.-/Jahr für Schüler/innen mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Graubünden (inkl. Schule, Internat und Verpflegung) + CHF 1000.- bis 1200.- pro Jahr für Nebenkosten und Pauschalen wie Schulmaterial, Exkursionen etc. 
  • CHF 500.-/Jahr für Ausbildungsverlängerung Sport&Musik

Diplôme

  • Maturité gymnasiale

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Samedan (GR)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

4 Jahre (oder 6 Jahre, inkl. Untergymnasium)

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

An der Academia Engiadina besteht die Möglichkeit einer Ausbildungsverlängerung für Sport- und Musiktalente. Die letzten 3 Jahre des Gymnasiums können innerhalb von 4 Jahren absolviert werden.
Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler individuell unterstützt, um es ihnen zu ermöglichen, ihre sportlichen oder musischen Ziele mit den schulischen Anforderungen zu vereinbaren. 

Liens

orientation.ch