Passer au titre

Recherche

Fachdidaktik Naturwissenschaften, Joint Master

Master HEP - Master HEU

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

Universität Zürich UZH

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles pédagogiques HEP - Hautes écoles universitaires HEU

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Filières d'études

Sciences de l'éducation, didactique des disciplines

Swissdoc

7.710.39.0

Mise à jour 23.05.2024

Description

Description de la formation

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte. Dieser Master verlangt 90 ECTS-Punkte.

Hauptziel des Studiengangs ist es, dass die Teilnehmenden fachdidaktische Fragestellungen in der ganzen Breite der Naturwissenschaften bearbeiten sowie vertiefte Kompetenzen in fachdidaktischer Forschung und im fachdidaktischen Unterrichten erwerben.

Der stark modularisierte Studiengang berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmenden.

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen sowohl für die Forschung, Lehre und Weiterbildung an Pädagogischen Hochschulen als auch für die fachdidaktische Forschung und Lehre an Universitäten und Fachhochschulen. 

Vertiefungen

Folgende Vertiefungen werden Angeboten

  • Natur und Technik
  • Biologie, Chemie oder Physik
  • Biologie, Chemie oder Physik Sekundarstufe II

Konzept

Aus der Kombination von Vorbildung und gewähltem Studienprofil ergeben sich verschiedene Studienprogramme (A, B und C). Diese unterscheiden sich bezüglich der Anrechnung bereits erbrachter Studienleistungen in den Bereichen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften sowie bezüglich des Umfangs der fachwissenschaftlichen Auflagen, d.h. der noch zu erbringenden fachwissenschaftlichen Leistungen.

Das Studienprogramm A setzt auf ein breites Grundwissen in den verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen. Je nach Vorbildung dient dieses Studienprogramm der Vorbereitung für das Erteilen von Fachdidaktik in allgemeiner Naturwissenschaft, Biologie, Chemie oder Physik an einer Pädagogischen Hochschule im Rahmen der Ausbildung in einem der folgenden Fächer (gemäss Lehrplan 21):

  • «Natur, Mensch, Gesellschaft» oder «Mensch und Umwelt» auf der Eingangs- und Primarstufe
  • «Natur und Technik» auf der Sekundarstufe I

Die Studienprogramme B und C fokussieren auf ein einzelnes Unterrichtsfach (Biologie, Chemie oder Physik, abhängig von der Vorbildung) und auf die Fachdidaktik für die Sekundarstufe II. Dieses Studienprofil dient also der Vorbereitung auf das Ausbilden von Lehrpersonen für die Sekundarstufe II in den Fächern Biologie, Chemie oder Physik.

Plan de la formation

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Studienprogramm A:

Ausbildungsbereiche

ECTS 
Fachdidaktische Grundlagen 17
Fachdidaktische Forschung 5
Experimentieren 6
Berufspraktische Ausbildung 14
Erziehungswissenschaft 18
Masterarbeit 30
Total 90

Studienprogramm B:

Ausbildungsbereiche

ECTS 
Fachdidaktische Grundlagen 17
Fachdidaktische Forschung 5
Experimentieren 6
Berufspraktische Ausbildung 14
Erziehungswissenschaft 18
Masterarbeit 30
Total 90

Studienprogramm C: 

Ausbildungsbereiche

ECTS 
Fachdidaktische Grundlagen 9
Fachdidaktische Forschung 5
Berufspraktische Ausbildung 9
Erziehungswissenschaft 9
Masterarbeit 30
Total 62

Admission

Conditions d’admission

  • Bachelor- oder Masterabschluss einer Pädagogischen Hochschule
  • Universitärer Bachelor- oder Master in einem entsprechenden naturwissenschaftlichen Fach
  • Lehrdiplom für Maturitätsschulen in einem naturwissenschaftlichen Fach
  • Bachelor- oder Master in Erziehungswissenschaft

Je nach Vorbildung sind vor Studienbeginn fachwissenschaftliche Ergänzungsleistungen zu erbringen. Bei Interessierten ohne Bachelor- oder Masterabschluss (Lizentiat, altrechtliche Lehrdiplome) kann eine Aufnahme sur dossier geprüft werden.

Inscription

1. November bis 30. April über die Pädagogischen Hochschule Zürich

Diplôme

  • Master haute école pédagogique HEP
  • Master haute école universitaire HEU

Master of Arts in Fachdidaktik der Naturwissenschaften
Joint Master der PH Zürich und der ETH Zürich und der Universität Zürich

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Herbst

Durée de la formation

3 Jahre

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Beim Abschluss handelt es sich um einen Joint Master der PH Zürich, der ETH Zürich und der Universität Zürich, der die Möglichkeit zu einer späteren Promotion gemäss den Zulassungsbedingungen der betreffenden Universität oder Technischen Hochschule eröffnet.

Liens

Renseignements / contact

Dr. Lukas Rosenberger, Dozent
Tel. +41 43 305 68 12
E-Mail:lukas.rosenberger@phzh.ch 

orientation.ch