Passer au titre

Recherche

Theater

Bachelor HES

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Théâtre, danse, cirque

Filières d'études

Théatre, danse

Swissdoc

7.825.11.0

Mise à jour 22.05.2024

Description

Description de la formation

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS (Kreditpunkte).

Das Bachelor-Studium Theater/Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern ist eine breit angelegte Grundausbildung zum/zur Schauspieler/in im Theater oder in theaternahen Formaten. Im Zentrum des Studiums stehen die praktische schauspielerische Arbeit, die Förderung der Entfaltung einer individuellen Ästhetik, sowie die Vermittlung von Kompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung eigener künstlerischer Ideen.

Der praxisorientierte Unterricht gliedert sich in die Module Darstellung, Körper, Sprechen/Stimme, Theorie, Expanded Practice, Bachelor-Thesis. Die regelmässige Arbeit in Projekten ist ein Schwerpunkt und eine Besonderheit der Ausbildung an der HKB. Die Projektarbeit fördert die Entwicklung eigener künstlerischer Ideen und Darstellungsmöglichkeiten. Die Studierenden haben so bereits während des Studiums die Möglichkeit, begleitet von Dozierenden, eigene Theater-, Tanz- oder Performanceprojekte zu realisieren.

Der Studiengang:

  • steht in der Tradition der Berner Schauspielschule, die sich seit ihrer Gründung als innovative Ausbildungsstätte für zukünftige Schauspieler/innen versteht,
  • vermittelt handwerkliches Können mit Blick auf eine Theaterlandschaft, die in ständiger Bewegung ist,
  • bereitet die Studierenden darauf vor, sich in einem bewegten Berufsumfeld – sowohl in einem Theaterensemble als auch in Film und Fernsehen – zu positionieren,
  • befähigt Absolvierende, eigene künstlerische Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen,
  • beinhaltet ein Praxissemester, in dem die Studierenden an unseren Partnertheatern arbeiten und für ein halbes Jahr in deren Ensemble spielen.

Plan de la formation

1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.

Die Ausbildung gliedert sich in sechs Module:

Darstellung/Schauspiel
Schauspielerische Grundlagenunterricht, Improvisation, Szenenstudium u.a.
Körper
TanzTheater, Akrobatik, Bewegung (Feldenkrais) oder Martial Arts
Stimme
Sprechen und Gesang
Theorie
Schauspieltheorie, Theatergeschichte, Ästhetik, Aufführungsanalyse/Dramaturgie, Projektentwicklung
Expanded Practice
Projektarbeiten und Wahlfächer
Bachelor-Thesis und Praxissemester

 

Stages

Praxissemester

Im 6. Semester arbeiten die Studierenden an den Partnertheatern der HKB und sind für ein halbes Jahr Spielerin oder Spieler im Ensemble.

Admission

Conditions d’admission

Die Studienplätze sind begrenzt (sogenannter Numerus Clausus). Die Eignung zum Studium wird mit einer Prüfung abgeklärt. Wir setzen eine hohe Motivation, Ausdauer, Belastbarkeit und Selbständigkeit voraus sowie die Bereitschaft, sich in Hochschulprojekte aktiv einzubringen.

Schulische Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung zur Aufnahmeprüfung ist in der Regel eine gymnasiale Matur oder ein gleichwertiger Abschluss (Berufsmaturität, Fachmaturität, Abitur). Bei besonderer künstlerischer Begabung kann vom Abschluss der Sekundarstufe II abgesehen werden.

Berufliche Voraussetzungen

Berufserfahrung wird nicht vorausgesetzt.

Ausländische Bewerbende
siehe Website des Anbieters

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig.

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldefrist: Mitte Oktober. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

Studiengebühr: CHF 750.- pro Semester

Anmeldung und Eignungsabklärung: CHF 250.-

Prüfungsgebühr: CHF 80.- pro Semester

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Diplôme

  • Bachelor haute école spécialisée HES

Bachelor of Arts (BA) in «Theater»

Débouchés

Weiterführendes Masterstudium

Theater - Expanded Theater

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

HKB Theater
Zikadenweg 35
3006 Bern

Déroulement temporel

Début des cours

Februar

Durée de la formation

6 Semester

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Vorkurs Theater der HKB

Der Vorkurs Theater an der Hochschule der Künste bereitet junge Menschen optimal für ein Theater-Studium an der HKB vor. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne das Ziel einer späteren professionellen Ausbildung besucht werden. 

CHF 650.-
30 Unterrichtseinheiten à 60 min

Liens

Renseignements / contact

HKB Theater

Tel. +41 (0)31 848 49 90

theater@hkb.bfh.ch 

orientation.ch