Bildungsdesign (BID)
CAS
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Pädagogische Hochschule PH Luzern
- Lieu de formation
-
Lucerne (LU) - Berne (BE) - Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Hautes écoles pédagogiques HEP
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Domaines d'études
-
Formations continues pour les enseignants
- Swissdoc
-
7.710.9.0 - 7.710.19.0
Mise à jour 15.09.2022
Description
Description de la formation
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Das CAS Bildungsdesign (12.5 ECTS) befähigt die Teilnehmenden dazu, Bildungsangebote zu entwickeln und auf dem Bildungsmarkt zu positionieren.
Das CAS wird in Kooperation der aeB Schweiz mit der Pädagogischen Hochschule Luzern durchgeführt.
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss (Tertiär A) oder
- EDK- oder SBFI-Lehrdiplom oder
- Abschluss der höheren Berufsbildung (Tertiär B) mit zweijähriger Berufserfahrung im Bildungsbereich und
- 40 Stunden Praxistätigkeit im Bildungsbereich während des Studiums
Zielpublikum
Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang richtet sich an Fachpersonen, welche in der Erwachsenen- und Berufsbildung tätig sind.
Coûts
- CHF 6'000.00*
- Anmeldegebühr von CHF 350.00
* in Verbindung mit dem Abschluss als Dipl. Erwachsenenbildner/in HF reduzieren sich die Kurskosten.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS Bildungsdesign
Débouchés
Das CAS Bildungsdesign ist Teil des MAS in Adult and Professional Education (MAS A&PE) oder MAS in Bildungsmanagement (MAS BM) und wird vollumfänglich angerechnet.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne (LU)
- Berne (BE)
- Zurich (ZH)
Standorte Luzern:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Kasernenplatz 1
6003 Luzern
Telefon: 041 249 44 88
Standort Bern:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Telefon: 031 311 62 33
Standort Zürich:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Sumatrastrasse 11
8006 Zürich
Telefon: 044 361 34 34
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
75 Kontaktstunden (Plenumsveranstaltungen und Lern- und Arbeitsgruppen) sowie Selbststudium.
Dies entspricht 12.5 ECTS Punkten.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Kasernenplatz 1
6003 Luzern
Tél.: +41 (0)41 249 44 88
E-mail:
URL:
www.aeb.ch/
Label: eduQua
Institution 2
Pädagogische Hochschule PH Luzern
Pfistergasse 20
6003 Luzern
Tél.: +41 (0)41 203 01 11
E-mail:
URL:
www.phlu.ch/
Autres informations
PH Luzern - Weiterbildung
Postfach 535
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 203 03 03
E-mail:
URL:
www.phlu.ch/weiterbildung
Institution 3
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Zürich
Sumatrastrasse 11
8006 Zürich
Tél.: 044 361 34 34
E-mail:
URL:
www.aeb.ch/
Label: eduQua