Veranstaltungen in der beruflichen Erwachsenenbildung konzipieren
CAS - Brevet fédéral EP
Haute école fédérale en formation professionnelle (HEFP)
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE) - Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles pédagogiques HEP - Formation continue: formations longues - Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.710.32.0
Mise à jour 16.09.2019
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Der Weiterbildungslehrgang baut auf dem Zertifikatslehrgang für hauptberufliche Berufsbildner/innen auf. Er ermöglicht eine Vertiefung und Ergänzung der didaktisch-methodischen, der gruppendynamischen und der reflexiven Kompetenzen. Es werden Kurskonzepte für die berufliche Erwachsenenbildung entwickelt, umgesetzt, evaluiert und reflektiert.
Studierende mit einem Zertifikat als hauptberufliche/r Berufsbildner/in können darauf aufbauend die Berufsprüfung zum/r eidgenössischen Ausbilder/in über den Studiengang CAS VEK am EHB absolvieren. Vorausssetzung dafür ist zusätzlich der Abschluss SVEB 1. Dieser Abschluss kann am EHB mit einer Passerelle von 4 Tagen erreicht werden.
Plan de la formation
Pflichtmodule: (10 ECTS)
- Modul X (FA-M2): Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten (5 ECTS)
- Modul Y (FA-M4/M5E): Lernveranstaltungen für Erwachsene planen und didaktisch gestalten; Supervision (5 ECTS)
Admission
Conditions d’admission
Die Zulassung zum Weiterbildungslehrgang mit Weiterbildungszertifikat CAS Veranstaltungen in der beruflichen Erwachsenenbildung konzipieren setzt kumulativ voraus:
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation auf dem Ausbildungsgebiet;
- berufliche Praxis im Lehrgebiet;
- Anstellung in der beruflichen Erwachsenenbildung;
- Zertifikat für hauptberufliche Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in überbetrieblichen Kursen, vergleichbaren dritten Lernorten sowie in Lehrwerkstätten und in anderen für die Bildung in beruflicher Praxis anerkannten Institutionen;
- Passerelle SVEB1, EHB IFFP IUFFP
- Passerelle EHB IFFP IUFFP, SVEB1 die Passerelle kann parallel zum VEK besucht werden.
- Eine «sur Dossier» Aufnahme ist möglich.
Coûts
Die Gesamtkosten pro Person betragen CHF 7‘150.- (8‘900.- wenn SVEB 1 noch gemacht werden muss). Der Abschluss SVEB 1 muss absolviert werden (vor oder während der Ausbildung CAS VEK).
Modul X: CHF 3‘100.-
Modul Y, inkl. Praxisbesuch: CHF 4‘050.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Veranstaltung in der beruflichen Erwachsenenbildung
konzipieren (10 ECTS)
Der Studiengang ist vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) anerkannt.
Nach der Anerkennung kann der eidgenössische Fachausweis Ausbilder/in beantragt werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
- Zurich (ZH)
Bern EHB, Zürich EHB, Seminarhotel
EHB Zürich:
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
beim Anbieter nachfragen
Durée de la formation
2 - 4 Semester (300 Lernstunden)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Die Durchführung des CAS VEK findet alle 2-3 Jahre statt. Es ist möglich, den Abschluss zum eidg. FA-Ausbilder/in nach der Ausbildung zum hauptamtliche/n Berufsbildner/in bei einem anderen Anbieter zu absolvieren.
Liens
- ehb.swiss > Schulen > Weiterbildungslehrgänge Weitere Angaben zum CAS
Institution 1
Haute école fédérale en formation professionnelle (HEFP)
Direction
E-mail:
URL:
www.hefp.swiss/
Autres informations
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach
Kirchlindachstrasse 79
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)58 458 27 00
E-mail:
URL:
www.ehb.swiss/