Betriebsleiter/in Geflügelwirtschaft
Brevet fédéral EP
Aviforum
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE) - Ins (BE) - Cham (ZG) - Riedholz (SO) - Posieux (FR) - Gränichen (AG) - Freienbach (SZ) - Hohenrain (LU) - Schüpfheim (LU) - Salenstein (TG) - Salez (SG) - Winterthur (ZH) - Landquart (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Animaux
- Swissdoc
-
7.140.17.0
Mise à jour 05.11.2019
Description
Description de la formation
Die Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter mit eidg. Fachausweis beherrschen die operative Planung und Führung, sowie die rationelle und effiziente Bewirtschaftung der Produktionszweige und Dienstleistungen eines Betriebs der Fachrichtung Geflügelwirtschaft.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Plan de la formation
Module der Betriebswirtschaft, Stufe Berufsprüfung:
- Persönliche und methodische Kompetenzen des Betriebsleiters / der Betriebsleiterin
- Wirtschaftlichkeit des Betriebes (inkl. Erarbeiten der Betriebsstudie)
- Marketing
- Personalführung
Module in der Produktionstechnik:
Pflichtmodule Geflügel
- Konzeption und Betrieb von Geflügelställen
- Planung und Auswertung der Geflügelproduktion
- Geflügelwirtschaft
Wahlmodule Geflügel
- Vorgaben und Umsetzung der Geflügelfütterung
- Hygiene und Prophylaxe in der Geflügelproduktion
- Sicherstellen und Kommunikation der Produktequalität
Zur Erreichung der erforderlichen Zahl von 16 Modulpunkten für die Zulassung zur Berufsprüfung stehen zusätzlich eine grosse Zahl von Modulen des ganzen Berufsfeldes Landwirtschaft zur Verfügung. Je nach Interesse können diese frei gewählt werden.
Admission
Conditions d’admission
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Eidg.Fähigkeitszeugnis des Berufsfeldes Landwirtschaft und dessen Berufe, einen Fachausweis Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter oder einen gleichwertigen Ausweis;
b) Berufserfahrung im Berufsfeld Landwirtschaft von mindestens 2 Jahren nach dem Erwerb eines Ausweises nach Bst. a;
c) Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse oder der Einschreibung zu den Modulprüfungen.
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Inscription
Anmeldefrist: April.
Coûts
Beim Anbieter nachfragen.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach externer Prüfung: Betriebsleiter/in Geflügelwirtschaft mit eidg. Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
- Ins (BE)
- Cham (ZG)
- Riedholz (SO)
- Posieux (FR)
- Gränichen (AG)
- Freienbach (SZ)
- Hohenrain (LU)
- Schüpfheim (LU)
- Salenstein (TG)
- Salez (SG)
- Winterthur (ZH)
- Landquart (GR)
Inforama Rütti, Rütti 5, 3052 Zollikofen
Inforama Seeland, Herrenhalde 80, 3232 Ins
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum (LBBZ) Schluechthof, Bergackerstrasse 42, 6330 Cham
Bildungszentrum Wallierhof, Höhenstrasse 46, 4533 Riedholz
Bildungszentrum für Naturberufe (BZNB) Grangeneuve, Route de Grangeneuve 31, 1725 Posieux
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, Liebegg 1, 5722 Gränichen
Berufsbildungszentrum Pfäffikon, Schützenstrasse 15, 8808 Freienbach
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) Hohenrain, Sennweidstrasse 35, 6276 Hohenrain
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) Schüpfheim, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim
Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg, Arenenberg 1, 8268 Salenstein
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (BZB) Landwirtschaft (Rheinhof), Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez
Strickhof Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur
Plantahof Landquart, Kantonsstrasse 17, 7302 Landquart
Déroulement temporel
Début des cours
Beim Anbieter nachfragen.
Durée de la formation
Beim Anbieter nachfragen.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Aviforum
Burgerweg 22
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)31 915 35 35
E-mail:
URL:
www.aviforum.ch/
Label: ISO 9001