Umweltwissenschaften, Minor
Bachelor HEU
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
- Lieu de formation
-
Zurich 57 (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Environnement
- Domaines d'études
-
Sciences de l'environnement
- Swissdoc
-
6.170.2.0
Mise à jour 08.04.2019
Description
Description de la branche d'études
Studiengänge wie Umweltnaturwissenschaften, Umweltwissenschaften oder Ökologie beschäftigen sich mit den Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie deren nicht immer konfliktfreien Beziehungen. Mehr zur Studienrichtung Umweltwissenschaften.
Description de la formation
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Das Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften vertritt die gesamte Breite dieses Lehrgebietes an der Universität Zürich. Thematischer Arbeitsschwerpunkt ist die interdisziplinäre Biodiversitätsforschung.
Organisation des Studiums
Das Fach Umweltwissenschaften an der UZH kann im Bachelor nur als Minor (30 oder 60 ECTS) belegt werden.
Ausreichende naturwissenschaftliche Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Wenn nötig, können diese im Selbststudium erworben werden. Der Minor ist ein nützlicher, aber nicht notwendiger Einstieg in das spezialisierte Masterprogramm Environmental Sciences.
Das Lehrangebot besteht aus Fachmodulen mit Vorlesungs- und Seminarteilen und einem Praktikum. In den Fachmodulen werden konzeptionelle und methodische Grundlagen der Umweltwissenschaften vermittelt sowie umweltrelevante Fragestellungen aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften exemplarisch herausgegriffen und mit verschiedenen Methoden interdisziplinär bearbeitet.
Im Minor zu 60 ECTS ist ein zweimonatiges Berufspraktikum obligatorisch. Dieses bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Praxis Einblicke in die Berufswelt, kann aber auch neue Perspektiven für eine gezielte Weiterbildung öffnen.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Modul | ECTS |
Pflichtmodule (23 ECTS): |
2 2
2 3 8 3 2 |
Wahlpflichtmodule (mind. 22 ECTS): |
mind. 22
|
Wahlmodule (max. 15 ECTS): frei wählbare Module, Summer Schools, Exkursionen, etc.* |
15 |
Total | 60 |
* die Wahl sollte mit der Studienkoordinatorin für Umweltwissenschaften besprochen werden.
Modul | ECTS |
Pflichtmodule (12 ECTS): The science behind biodiversity Ökologische Ökonomik Global Environmental History Biogeochemische Kreisläufe und globale Umweltveränderungen Einführung in die Grundlagen der Nachhaltigkeit |
2 2 3 2 3 |
Wahlpflichtmodule (mind. 18 ECTS): Umweltexkursionen: Gewässerrevitalisierung; Umweltchemie und -toxikologie; Scientific Methods; Exploitation of renewable resources; Umweltökonomie; Spezielle Kapitel der Umweltpsychologie; Ecohealth; Berufspraktikum; Semesterarbeit; Event Organisation im Umweltbereich; Nachhaltigkeit in Gesellschaft; Ökosysteme und Klima; Naturschutzökologie; Evolution; Ökologie; Feldpraktikum: Verhalten, Ökologie und Evolution; Umweltchemie; Grundlagen der Chemie für Biologie. |
mind. 18
|
Total | 30 |
Description en branche secondaire ou hors faculté
Nebenfach / Minor / Teilstudium
Lehrveranstaltungen aus dem Angebot des Minors Umweltwissenschaften können als Wahlmodul in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen nach Erfüllen der Leistungsanforderungen angerechnet werden. Dabei muss die von den entsprechenden Studiengängen geforderte Anzahl ECTS erreicht werden.
Admission
Conditions d’admission
- Eidgenössischer oder eidgenössisch anerkannter gymnasialer Maturitätsausweis oder
- Ausweis über eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung oder
- Bestandene Aufnahmeprüfung
Auskunft darüber, welche Ausweise den direkten Zugang zu den einzelnen Fakultäten ermöglichen, erteilt die Kanzlei. Sie informiert auch über notwendige ergänzende Aufnahmeprüfungen zu bestimmten Vorbildungszeugnissen und steht für diesbezügliche Fragen zur Verfügung.
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Bewerbung und Zulassung Informationen zu Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet
für das Herbstsemester bis 30. April
für das Frühjahrssemester bis 30. November
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service
Moduleinschreibung
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Coûts
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Bachelor haute école universitaire HEU
Bachelor of Science UZH
Débouchés
Weiterführende Masterstudien
Das Bachelorstudium mit dem Minor Umweltwissenschaften kann als Basis für einen Master of Science in Umweltwissenschaften UZH oder an einer anderen Universität dienen. Dabei können von den jeweiligen Instituten zusätzliche Bedingungen gestellt werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich 57 (ZH)
Universität Zürich, Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften
Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst- oder Frühjahrssemester
Durée de la formation
Mindeststudiendauer (Richtstudienzeit): 6 Semester, der Minor Umweltwissenschaften kann in mind 2 Semestern absolviert werden.
Insbesondere Teilzeitstudierende können die erforderlichen Kreditpunkte auch über einen grösseren Zeitraum erarbeiten.
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
und Englisch
Remarques
Studienfachinformationen / -reglemente
Wegleitung für das Studium der Umweltwissenschaften an der Universität Zürich: www.ieu.uzh.ch > Teaching > Studies in Environmental Sciences > Bachelor in Environmental Sciences
Universität Zürich UZH > Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität ZürichStudienordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente finden Sie unter
www.mnf.uzh.ch/studium.html.
Liens
- degrees.uzh.ch > Bachelor Umweltwissenschaften, Nebenfach 60 ECTS
- degrees.uzh.ch > Bachelor Umweltwissenschaften, Nebenfach 30 ECTS
Renseignements / contact
Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften:
Tel. +41 44 635 47 67
E-Mail : info@ieu.ch
URL: www.ieu.uzh.ch/de.html
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Zürich
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
Tél.: +41 44 635 40 07
URL:
www.mnf.uzh.ch/de.html