Innovation und Change im Kulturmanagement
CAS
SKM - Studienangebot Kulturmanagement
Universität Basel UNIBAS
- Lieu de formation
-
Bâle (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.827.7.0
Mise à jour 20.03.2023
Description
Description de la formation
Innovation und kontinuierliche Veränderung prägen den beruflichen Alltag in einem nie zuvor gekannten Masse. Der interdisziplinäre, zwischen Kulturtheorie, Management- und Wirtschaftslehre vermittelnde Zertifikatslehrgang macht die Studierenden mit dem neuesten Theoriehorizont und praktischem Erfahrungswissen zu Innovation und Wandel im Kulturmanagement vertraut. Sie lernen die Schlüssel-, Widerstands- und Erfolgsfaktoren für Innovation, Diversität und Change Management im Kultursektor kennen, trainieren Kreativitätstechniken und Ideenevaluationen, lernen Steuerungsinstrumente zur Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen anwenden und gewinnen Einblick in das Internet als Plattform für innovative Formen der Kulturproduktion, Kulturvermarktung und kulturellen Partizipation.
Plan de la formation
Der Zertifikatsstudiengang setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und ihren Auswirkungen auf Kulturbetriebe und die Kreativwirtschaft auseinander. Veränderte Publikumsgewohnheiten und Marktverschiebungen erfordern Anpassung und Erneuerung von Dienstleistungen; gleichzeitig sind sie auch Motor für betriebliche Invention und Kreativität. Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen lernen die Studierenden, was Veränderungsprozesse in betrieblichen Organisationen für Mitarbeitende bedeuten, wie Widerstände entstehen und wo umsichtiges und vorausschauendes Change Management zum Nährboden für Innovation wird.
Der CAS behandelt die folgenden Themen:
- Kulturwandel im Kulturmanagement
- Innovation und Veränderung in Kulturorganisationen und der Kreativwirtschaft
- Design Thinking
- Steuerung und Kommunikation im Change Management
- Diversität und Change Management
- Internetbasierte Innovation
Der CAS in Innovation und Change im Kulturmanagement ist ein Wahlmodul im MAS in Kulturmanagement, das der Spezialisierung dient.
Studiendauer / Kursorganisation
Der CAS umfasst 15 Präsenzstudientage inklusive Lab. Er dauert 5 Monate und wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen.
Die Lehrveranstaltungen finden in einem zweiwöchigen Rhythmus an jeweils zwei bis drei Tagen (in der Regel Freitag und Samstag) in Basel statt. Einzelne Studientage werden auch extern an anderen Hochschulen und Institutionen der Schweiz durchgeführt oder als Exkursion geplant.
Admission
Conditions d’admission
Der CAS richtet sich an Personen mit Führungsaufgaben und Fachpersonen, die eine kompakte, anspruchsvolle und spezialisierte Weiterbildung zu kultureller Innovation, Diversität und Change Management suchen.
Vorausgesetzt wird ein Hochschulabschluss und Berufserfahrung im Kulturbereich. Über die Zulassung von Bewerber/innen mit Berufspraxis ohne Hochschulabschluss entscheidet die Studiengangkommission.
Coûts
CHF 5'800.- (inkl. Prüfungsgebühr)
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Innovation und Change im Kulturmangement, Universität Basel
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bâle (BS)
Universität Basel
Advanced Studies
Steinengraben 22
4051 Basel
Déroulement temporel
Durée de la formation
5 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
SKM-Studienangebot Kulturmanagement
Universität Basel
Steinengraben 22
CH-4051 Basel
Tel +41 61 207 34 74
skm@unibas.ch
Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.
Institution 1
Universität Basel UNIBAS
Postfach
Petersplatz 1
4001 Basel
Tél.: + 41 61 207 30 23
URL:
www.unibas.ch/
Autres informations
Weiterbildung Universität Basel
Universität Basel
Weiterbildung
Petersgraben 35
4001 Basel
Tél.: +41 61 207 30 08
E-mail:
URL:
www.weiterbildung.uniba...
Institution 2
SKM - Studienangebot Kulturmanagement
Universität Basel
Steinengraben 22
4051 Basel
Tél.: + 41 61 207 34 74
E-mail:
URL:
www.kulturmanagement.un...