?global_aria_skip_link_title?

Recherche

Aussenhandelsfachmann/-frau

Diplôme / certificat de l’institution de formation - Brevet fédéral EP

Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Catégories
Lieu de formation

Rorschach (SG) - Altstätten SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Achat, vente, export/import, logistique

Swissdoc

7.617.19.0

Mise à jour 27.09.2022

Description

Description de la formation

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Höheren Fachschule für Aussenwirtschaft angeboten.

Inhalte

  • Lehrgangsstart / KickOff
  • Ökonomisches Umfeld des Aussenhandels
  • Betriebswirtschaftslehre im Kontext des Aussenhandels
  • Selbstmanagement und Selbstkompetenz der Aussenhandelsfachleute
  • Organisation & Strukturierung des Auslandsgeschäfts
  • Finanzierung & Zahlungsabwicklung im Auslandsgeschäft*
  • Lieferbedingungen im Auslandsgeschäft*
  • Zoll und zollrechtlicher Warenursprung*
  • Spedition und Logistik im Auslandsgeschäft*
  • Verbrauchs- und Konsumsteuer im Auslandsgeschäft*
  • Recht im Auslandsgeschäft*
  • Verbrauchs- un Konsumsteuer im Auslandsgeschäft
  • Recht im Auslandsgeschäft
  • Interkultureller Umgang
  • Prüfungsvorbereitungswoche

* Diese Module können auch einzeln besucht werden.

Plan de la formation

Präsenzunterricht & Workshops: 20 Tage (160 Lektionen)

Virtuelles Klassenzimmer: 24 Abende (96 Lektionen)

Prüfungsvorbereitung: Einwöchiger Workshop (40 Lektionen)

Lernvideos: Rund 10 Stunden

Admission

Conditions d’admission

Die Teilnehmenden sollten zu Beginn der Weiterbildung über eine abgeschlossene Berufsgrundausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Export, Import oder Crosstrade verfügen. Der vorgängige Besuch des Kurses Sachbearbeiter/-in Auftragsabwicklung Export/Import wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind unbedingt notwendig, um dem Unterricht folgen und die Lehrmittel verstehen zu können.

Zur Prüfung wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule, ein Maturitätszeugnis (alle Typen) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt

und

  • über eine dreijährige Berufspraxis im Aussenhandel verfügt (Stichtag ist bei  Prüfungsanmeldung, jeweils 6 Monate vor Beginn der eidg. Prüfungen, i.d.R. Oktober)

Technische Voraussetzungen

  • PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung
  • Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Den Microsoft-Teams-Zugang organisiert das WZR.

Coûts

Variante Eigenfinanzierung Nettoinvestition CHF 5'725.-*
3 Semesterraten à CHF 3'817.- (oder 18 Monatsraten à CHF 636.-)
Rückerstattungsanspruch nach absolvierter eidg. Prüfung: ca. CHF 5'725.-
Externe Eidg. Prüfungsgebühr EPAH/EFCE (Stand 2021: CHF 1'560.-

Variante Vorfinanzierung mit Anteil WZR Nettoinvestitition CHF 7'650.-*
3 Semesterraten à CHF 3'000.- (oder 18 Monatsraten à CHF 515.- pro Monat)
Rückerstattungsanspruch nach absolvierter eidg. Prüfung: ca. CHF 1'350.-
Externe Eidg. Prüfungsgebühr EPAH/EFCE (Stand 2021): CHF 1'560.-

* Nach Abzug allfälliger Bundesbeiträge nach absolvierter eidg. Prüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Aussenhandelsfachmann/-frau HFA

Nach externer Prüfung:
Aussenhandelsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Rorschach (SG)
  • Altstätten SG (SG)

Bildstrasse 8, 9450 Altstätten
und online

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober

Durée de la formation

3 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques


 

Liens

orientation.ch