Berufsmaturität Gestaltung und Kunst
Maturité professionnelle
Allgemeine Gewerbeschule Basel
- Lieu de formation
-
Bâle (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Maturité professionnelle post-CFC
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Maturité professionnelle post-CFC
- Thèmes passerelle
-
Maturité professionnelle post-CFC
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Mise à jour 22.02.2021
Description
Description de la formation
Die Berufsmaturität Gestaltung und Kunst vermittelt Lernenden mit einer Begabung für Gestaltung und Formgebung die Grundlagen für den späteren Besuch einer gestalterischen Fachhochschule bzw. einer Höheren Fachschule. Sie soll den Einstieg in Ausbildungen und Weiterbildungen in gestalterischen Bereichen wie z.B. Grafik, Mode, Innenausbau, Werbung, Print- und Neuen Medien erleichtern.
Plan de la formation
Die folgenden Grundlagenfächer sind für alle BM-Ausrichtungen gleich:
• Mathematik
• Englisch
• Deutsch
• Französisch
Schwerpunktfächer der BM-Ausrichtung Gestaltung und Kunst sind:
• Gestaltung, Kunst, Kultur
• Information und Kommunikation
Die Fächer im Ergänzungsbereich sind:
• Geschichte und Politik
• Technik und Umwelt
Admission
Conditions d’admission
Siehe Zulassung in untenstehendem Link.
Lien sur l'admission
Coûts
CHF 300.- Einschreibegebühr
CHF 700.- pro Semester, exkl. Kursunterlagen (In der Regel übernehmen die Wohnsitzkantone, welche der Berufsfachschulvereinbarung (BFSV) beigetreten sind, die Ausbildungskosten für die Berufsmaturität nach der Lehre. Lernende aus Kantonen, welche der BFSV nicht angehören oder deren Wohnsitzkanton die ausserkantonale Berufsmaturitätsausbildung nicht bewilligt, tragen diese Kosten selber.)
Diplôme
- Maturité professionnelle
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bâle (BS)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils Herbstsemester
Durée de la formation
Vollzeit:
2 Semester, Unterricht ganztags von Montag bis Freitag
Berufsbegleitend:
4 Semester
Unterricht jeweils Donnerstagnachmittag, Freitag ganztags und Samstagmorgen
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Informationsveranstaltungen für alle Ausrichtungen (Typen)
Dienstag, 8. Januar 2019, 18:30 Uhr
Allgemeine Gewerbeschule Basel (AGS)
Vogelsangstrasse 15, 4005 Basel
Mittwoch, 24. Januar 2019, 18:30 Uhr
Berufsfachschule Basel (BFS)
Kohlenberggasse 10, 4001 Basel
Donnerstag, 16. Januar 2019, 18:30 Uhr
Handelsschule KV Basel
Aeschengraben 15, 4002 Basel
Liens
- agsbs.ch > Berufsmaturitätsschule > BM-Ausrichtungen
- agsbs.ch > Berufsmaturitätsschule > BM 2 - nach der Lehre
Renseignements / contact
Frau Susan Gross, +41 61 695 62 20, ags.bms@edubs.ch
Institution 1
Allgemeine Gewerbeschule Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Tél.: +41 (0)61 695 61 11
E-mail:
URL:
www.agsbs.ch/
Label: eduQua