Fachmittelschulausweis und Fachmaturität
Certificat de culture générale - Maturité spécialisée
Kantonsschule Glarus
- Lieu de formation
-
Glarus (GL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles de culture générale
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
École de culture générale
- Swissdoc
-
4.700.1.0 - 4.700.2.0
Mise à jour 24.11.2022
Description
Description de la formation
Es werden drei Vertiefungsrichtungen angeboten: Kommunikation und Information, Gesundheit/Naturwissenschaften und Pädagogik.
Grundlagenfächer:
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Biologie
- Geografie
- Staatskunde
- Geschichte
- Wirtschaft und Recht
- Bildnerisches Gestalten
- Musik
- Sport
- Klassenstunde
Gesundheit/Naturwissenschaften:
- Naturwissenschaften mit Praktika
- Humanbiologie
- Psychologie
- Informatik
- Projektunterricht
- Berufsorientierung
- Berufspraktikum
Pädagogik:
- Psychologie
- Gestalten
- Instrumentalunterricht
- Informatik
- Projektunterricht
- Vorbereitung B2
- Berufsorientierung
- Berufspraktikum
Kommunikation und Information:
- Medienkunde
- Informatik
- Informationstechnologie
- Visuelle Gestaltung
- Projektunterricht
- Vorbereitung B2
- Berufsorientierung
- Berufspraktikum
Nach drei Jahren Vollzeitausbildung wird mit dem Fachmittelschulausweis abgeschlossen. Dieser ermöglicht den Zugang zu Höheren Fachschulen.
Im 4. Jahr kann die Fachmaturität in den Berufsfeldern Gesundheit oder Kommunikation und Information erlangt werden. Die Fachmaturität Pädagogik wird in einem anderen Kanton abgelegt. Die Fachmaturität ermöglicht den Zugang zu Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen im gewählten Bereich. Es besteht auch die Möglichkeit danach die Passerelle für den Zugang zu den Universitäten zu absolvieren.
Admission
Conditions d’admission
Das Verfahren zur Aufnahme in die FMS besteht aus zwei Teilen, nämlich aus einer Beurteilung der Sekundarschule und aus einer Aufnahmeprüfung.
Beurteilung abgebende Stufe
- Fachleistung
- Arbeitsverhalten
- Persönlichkeit
Aufnahmeprüfung
- Deutsch (Sprachkunde, Text verfassen)
- Mathematik
- Prüfungsgespräch
Für jeden der sechs Bereiche gibt es eine Note,insgesamt sind also 36 Punkte möglich. Wer mindestens 27 Punkte erreicht, wird aufgenommen.
Diplôme
- Certificat de culture générale
- Maturité spécialisée
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Glarus (GL)
Déroulement temporel
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Kantonsschule Glarus
Winkelstrasse 1
8750 Glarus
Tél.: 055 645 45 45
E-mail:
URL:
www.kanti-glarus.ch/
Fachmittelschule Glarus
Winkelstrasse 1
8750 Glarus
Tél.: 055 645 45 45
E-mail:
URL:
www.kanti-glarus.ch/