?global_aria_skip_link_title?

Recherche

Fachmittelschulausweis und Fachmaturität

Certificat de culture générale - Maturité spécialisée

Kantonsschule Wohlen

Catégories
Lieu de formation

Wohlen AG (AG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles de culture générale

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

École de culture générale

Swissdoc

4.700.1.0 - 4.700.2.0

Mise à jour 24.02.2023

Description

Description de la formation

Im ersten Jahre stehen die obligatorischen allgemeinbildenden Grundlagenfächer (Sprachen, Mathematik, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, musisches Fach, Sport) im Vordergrund.
Der zweite Abschnitt umfasst das zweite und dritte Schuljahr. Hier werden zusätzlich zu den Grundlagenfächern Fähigkeiten und Kenntnisse des gewählten berufsbezogenen Bereichs (Berufsfeld) vermittelt. Das Angebot wird ergänzt durch Freifächer.
Von Anfang an sind die Lernenden gefordert, selbständig zu arbeiten, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und die erworbenen Kompetenzen aus der Allgemeinbildung und der Arbeitswelt-erfahrung praktisch anzuwenden.
Zusätzlich zum Unterricht wird Ende zweites Schuljahr ein 3-wöchiges Berufspraktikum im
entsprechenden Berufsfeld durchgeführt.
Im Anschluss an den Fachmittelschulabschluss, der mit dem Erhalt des eidgenössisch anerkannten Fachmittelschulausweises erreicht wird, kann in einem vierten Schuljahr die Fach-
maturität erlangt werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.

Admission

Conditions d’admission

Siehe Website des Kantons Aargau

Lien sur l'admission

Inscription

Siehe Website des Anbieters.

Coûts

Kein Schulgeld, zuzüglich Kosten für Lehrmittel und Exkursionen, Lager und Wochenkurse

Mehr zu den Kosten siehe Website des Anbieters.

 

Diplôme

  • Certificat de culture générale
  • Maturité spécialisée

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Wohlen AG (AG)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

3 Jahre Fachmittelschulausweis
4 Jahre Fachmittelschulausweis und Fachmatur

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch