Media Relations
CAS
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
- Lieu de formation
-
Lucerne (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médias, édition, information
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
7.811.22.0 - 7.811.18.0
Mise à jour 11.05.2022
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Die vertrauensvolle Beziehung zu Medienschaffenden ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Kommunikation von Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden. Und deshalb eine Sache für Profis, die ihr Handwerk verstehen. Kommunikationsverantwortliche, die über strategisches Know-how verfügen, Chancen und Risiken ihrer Arbeit kennen und genau wissen, wie Medien funktionieren. Im täglichen Kampf um Aufmerksamkeit kommt es mehr denn je darauf an, den Nerv der Redaktionen zu treffen: durch stichhaltige Informationen, offensives Themen-Setting und gekonnt aufbereitete Storys.
Im CAS Media Relations optimieren Sie Ihre dafür erforderlichen Skills. Sie trainieren, wie Sie glaubwürdig mit Journalistinnen und Journalisten kommunizieren, noch sicherer vor Mikrofon und Kamera auftreten, auch unter Druck, und Krisensituationen professionell meistern.
Lernziele
- Sie erhalten vertieftes Wissen über den Medienwandel und dessen Einfluss auf Ihre Medienarbeit.
- Sie reflektieren die Rolle und Aufgabe Ihrer Medienarbeit als erfolgsentscheidende Disziplin der
gesamten Unternehmenkommunikation und kennen die medienrechtlichen Rahmenbedingungen. - Sie schärfen Ihre Konzept- und Schreibkompetenz.
- Sie sind fit in der digitalen Medienarbeit und können die entsprechenden Tools zielführend einsetzen.
- Sie verfeinern Ihre Auftritts-, Interview-, Präsentations- und Moderationskompetenz.
- Sie meistern Krisen und die Anforderungen an ein nachhaltiges Reputationsmangement.
Admission
Conditions d’admission
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zweijährige Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation und Marketing oder in einem angrenzenden Tätigkeitsfeld. Personen ohne Hochschulabschluss können sur dossier zugelassen werden. Voraussetzungen dazu sind eine mindestens sechsjährige Berufspraxis sowie ein Mindestalter von 28 Jahren.
Zielpublikum
- Führungskräfte und Projektverantwortliche
- Kommunikationsfachleute
- Firmengründer/innen
- Geschäftsführer/innen
- Verwaltungsexpertinnen und -experten
- Fachleute und Wissenschaftler/innen
- Lehrpersonen und Schulleitende
Coûts
- CHF 9'800.00
- plus Prüfung CHF 1’000.00
Grundsätzlich ist der Kurs integral zu belegen. Es können jedoch einzelne Kursblöcke gebucht werden, wenn freie Plätze vorhanden sind. Ein Tag kostet CHF 950.00
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Media Relations
Die Teilnehmenden erhalten ein Fachhochschul-/MAZ-Zertifikat mit 15 ECTS-Punkten, wenn sie 80 Prozent des Präsenzunterrichts besucht und die Abschlussprüfung bestanden haben.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne (LU)
Déroulement temporel
Début des cours
01.02.2022 – 25.08.20222
08.09.2022 – 24.02.2023
Durée de la formation
18 Kurstage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Der CAS Media Relations ist ein Kooperationsangebot des MAZ und der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und ein Wahlmodul des MAS Business Communications der HWZ.
Zudem kann der CAS an die MAS-Programme des Instituts für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern - Wirtschaft angerechnet werden
Liens
Institution 1
MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
Murbacherstrasse 3
6003 Luzern
Tél.: +41 (0)41 226 33 33
E-mail:
URL:
www.maz.ch/
Institution 2
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Sihlhof
Lagerstrasse 5
8021 Zürich 1
Tél.: +41 (0)43 322 26 00
E-mail:
URL:
www.fh-hwz.ch/de?utm_so...