Antike Religionsgeschichte, Nur-Nebenfach
Master HEU
Universität Zürich UZH
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Théologie, religion, spiritualité
- Domaines d'études
- Swissdoc
-
6.830.7.0
Mise à jour 26.04.2022
Description
Description de la branche d'études
Die Religionswissenschaft befasst sich mit Religionen und religiösen Traditionen der Vergangenheit und der Gegenwart, untersucht diese mit wissenschaftlicher Distanz und beschreibt und vergleicht ihre kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte. Altorientalische Religionsgeschichte ist ein Teilgebiet der Studienrichtung Religionswissenschaft. Mehr zur Studienrichtung Religionswissenschaft.
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90 - 120 ECTS Punkte.
Der Masterstudiengang Antike Religionsgeschichte als Nebenfachstudiengang umfasst 30 Kreditpunkte.
Der Masterstudiengang Antike Religionsgeschichte vermittelt anhand altorientalischer Quellen (vorwiegend Textzeugnissen, daneben Ikonographie und Archäologie) grundlegendes Wissen zu den Religionen des Alten Orients (Mesopotamien, Kleinasien, Syrien und Levante), ihrer geschichtlichen Entwicklung und ihrer gegenseitigen Beziehungen. Das Erlernen des Akkadischen ist integraler Bestandteil des Studiengangs.
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Module | ECTS |
Altorientalische Religionsgeschichte und Altes Testament | 5 |
Antike jüdische Religionsgeschichte | 5 |
Antike christliche Religionsgeschichte | 5 |
Wahlbereich | 15 |
Total | 30 |
Lien sur le plan de la formation
Combinaison des branches
Das Nebenfach Antike Religionsgeschichte kann grundsätzlich mit allen Hauptfächern der Universität Zürich kombiniert werden (ausgenommen: HF Religionswissenschaft).
Admission
Conditions d’admission
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität, oder
- Berufsmaturität oder Fachmaturität mit bestandener Passerellenprüfung, oder
- Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Lien sur l'admission
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Bewerbung und Zulassung Weiterführende Links zu Informationen über Immatrikulation, Fristen, Online-Service für die Anmeldung, etc.
- uzh.ch > Direkteinstieg für Studieninteressierte > Studienangebot Weiterführende Links zu Übersicht über Studiengänge, Informationen zu Doktoratsprogrammen, dem Vorlesungsverzeichnis, etc.
- theologie.uzh.ch > Studium > Modulbuchung
Inscription
Immatrikulation
Obligatorische Anmeldung per Internet, für das Herbstsemester bis 30. April, für das Frühjahrssemester bis 30. November. Die Anmeldung erfolgt über den Online-Service
Moduleinschreibung:
Die Belegung der Module erfolgt online, dabei sind weitere Termine zu beachten. Diese finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis und auf der Seite der Theologischen Fakultät.
Coûts
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Anmeldegebühren
Die Anmeldung zum Studium ist gebührenpflichtig und kostet
CHF 100.-.
Verspätete Anmeldungen in nicht platzbeschränkten Fächern kosten zusätzlich CHF 300.- und sind bis 31. Juli bzw. 31. Januar möglich.
Semestergebühren
Kollegiengeldpauschale und Semesterbeitrag: ca. CHF 780.-.
Ausländische Studierende, die ihren Vorbildungsausweis nicht in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben haben, zahlen einen zusätzlichen Semesterbeitrag von CHF 500.- bei der Zulassung zum Bachelorstudium bzw. CHF 100.- beim Masterstudium.
Siehe auch: www.uzh.ch/studies.html
Zu den Semestergebühren kommen je nach Studienrichtung weitere Kosten wie z.B. Bücher, Unterlagen für die Veranstaltungen, Praktikumsbeiträge, Exkursionen, Seminare etc
Diplôme
- Master haute école universitaire HEU
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Universität Zürich, Religionswissenschaftliches Seminar
Kantonsschulstrasse 1, 8001 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester
Durée de la formation
Die Studiendauer richtet sich nach der Regelstudienzeit des Hauptfachs.
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Der Abschluss richtet sich nach dem Hauptfach.
Remarques
Universität Zürich UZH > Theologische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Rahmenordnung für das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen Theologie und Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität ZürichRahmenordnung für den fakultätsübergreifenden Bachelor- und den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang mit zwei Hauptfächern der Theologischen und der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Die Reglemente sind zu finden unter www.religionswissenschaft.uzh.ch und www.theologie.uzh.ch/studium/theologie.html
Liens
- degrees.uzh.ch > Master in Antiker Religionsgeschte
- religionswissenschaft.uzh.ch > Studium > Studienorg. > Dokumente und Formulare Links zur Wegleitung, Studienordnung und Rahmenverordnung des Bachelor Religionswissenschaft.
Renseignements / contact
Religionswissenschaftliches Seminar, Sekretariat:
Tel. +41 44 634 47 13
E-Mail: sekretariat@rws.uzh.ch
Für eine detaillierte Studieninformation und -planung steht eine Studienfachberatung zur Verfügung. E-Mail: studienfachberatung@rws.uzh.ch
Institution 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tél.: +41 44 634 11 11
E-mail:
URL:
www.uzh.ch/
Autres informations
Theologische Fakultät
Universität Zürich
Kirchgasse 9
8001 Zürich
Tél.: +41 44 634 47 21
E-mail:
URL:
www.theologie.uzh.ch/