Wirtschaftsinformatik
Master HES
Haute école spécialisée bernoise (HESB) > Département technique et informatique
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Domaines d'études
-
Informatique de gestion
- Swissdoc
-
7.561.15.0
Mise à jour 10.04.2019
Description
Description de la branche d'études
Wirtschaftsinformatik erforscht und entwickelt IT-Werkzeuge, um die Verwaltungs-, Organisations- und Managementtätigkeiten in Unternehmen und Behörden zu erleichtern. Mehr zur Studienrichtung Wirtschaftsinformatik
Description de la formation
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte).
Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt ambitionierten Nachwuchskräften fundierte Kompetenzen, um nach dem Studium anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Informatikbereich zu übernehmen und diese mit dem notwendigen unternehmerischen Denken angehen.
Im Fokus steht der Veränderungsprozess, d.h. einerseits die Unter- nehmensentwicklung durch die systematische und kontinuierliche Umgestaltung des Unternehmens und andererseits die Förderung der Wandlungsfähigkeit des Unternehmens.
Plan de la formation
Das Master Studium besteht aus drei verschiedenen Modulgruppen:
- Pflichtmodule Wirtschaftsinformatik (36 ECTS)
In sieben Modulen werden die Teilnehmenden in relevanten Themen der Wirtschaftsinformatik mit weiterführenden Konzepten vertraut gemacht. - Wahlpflichtmodule (18 ECTS)
Die Studierenden können durch Wahlmodule individuelle Studienschwerpunkte setzen. Die Wahlpflichtmodule sind frei wählbar; dies ermöglicht eine hohe Studienflexibilität. - Pflichtmodule Wissenschaftliches Arbeiten und Praxisobjekte (36 ECTS)
Wissenschaftliches Arbeiten und Praxisprojekte sind flankierende Module zum Aufbau von Methodenkompetenz in der Forschung und zum Praxistransfer während allen Semestern. Im Rahmen der Masterarbeit wird das Studium mit einer eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit abgeschlossen.
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss Stufe Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Vertiefung Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Nachweis Vorwissen in Wirtschaftsinformatik im Umfang von mind. 40 ECTS-Kreditpunkten
- Eignungsabklärung
- Ebenfalls zum Studium zugelassen sind, unter der Voraussetzung einer Nachqualifikation, Absolventinnen und Absolventen der Betriebsökonomie, Informatik oder Medizininformatik. Fehlende Eingangskompetenzen können vorgängig oder bis Ende des ersten Studienjahres nachgeholt werden. Die Zulassung erfolgt in diesem Fall unter der Auflage der Nachqualifikation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Lien sur l'admission
- bfh.ch/de/ > Unser Studienangebot Informationen zur Zulassung und zur Online-Anmeldung zum Studium.
Inscription
Anmeldefrist: 15. Mai (anschliessend auf Anfrage). Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
- Anmeldung/Immatrikulation (einmalig): CHF 100.-
- Semestergebühr: CHF 1'100.- (inkl. CHF 750.- Studiengebühren sowie weitere Ausgaben für Lehrmittel und studienergänzende Veranstaltungen)
Diplôme
- Master haute école spécialisée HES
Master of Science BFH in Wirtschaftsinformatik
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
September, Kalenderwoche 38
Durée de la formation
4 Semester
Unterricht: Montag und Dienstag
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
teilweise Englisch
Remarques
Kooperationspartner: FHS St. Gallen (Fachhochschule Ostschweiz), ZHAW School of Management and Law, Hochschule Luzern – Informatik
Studienbegleitende berufliche Tätigkeit oder Familienarbeit bis zu 50% möglich.
Liens
- bfh.ch/wirtschaft > Unsere Studiengänge Informationen zum Studium: Studienführer etc.
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule, Wirtschaft
Administration Master-Studiengänge
Tel. +41 (0)31 848 34 00
E-Mail: master.wirtschaft@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département technique et informatique
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Brückenstrasse 73
3005 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 34 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/gestion/fr/