?global_aria_skip_link_title?

Recherche

Mehrsprachige Kinder und Jugendliche in der Logopädie

CAS

Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach SHLR

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles pédagogiques HEP - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Domaines d'études

Pédagogie spécialisée

Swissdoc

7.710.33.0

Mise à jour 21.06.2022

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Der Zertifikatslehrgang gliedert sich in die beiden Module «Diagnostik» (4 ECTS) und «Therapie» (4 ECTS), die nacheinander abgeschlossen werden und zusammen mit der Zertifikatsarbeit (2 ECTS) zum Zertifikat führen.

  • Modul Diagnostik
    - Seminar Grundlagen und Diagnostik bei Mehrsprachigkeit
      Grundlagen multilingualer Spracherwerb
    - Online: Diagnostik von Aussprachstörungen
    - Entwicklungspsychologische und testbasierte Diagnostik
    - Seminar Beratung und Schriftspracherwerb
      Beratung von Eltern, Angehörigen und Lehrpersonen
    - Schriftspracherwerb bei Mehrsprachigkeit
    - Fallarbeit (Supervision)
    - Besprechung Modulnachweis
  • Modul Therapie
    - ONLINE: Peer-Interaktionen 
      mehrsprachiger Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen unterstützen
    - Frühe grammatische Therapie bei mehrsprachigen Kindern

Wahlseminaroptionen CAS MKL Modul THERAPIE 2022:

  • Option A:
    - Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen
    oder
  • Option B:
    ONLINE: Vom Mythos zur Realität - evidenzbasiertes Arbeiten in der Logopädie 
    + Die Unterscheidung von Therapie- und Förderbedarf bei mehrsprachigen Kindern
  • Leistungsnachweise
    - Fallarbeit (Supervision)
    - Einführung in das Schreiben der Zertifikatsarbeit / wissenschaftliches Schreiben
    - Besprechung Modulnachweis

Die Module können in beliebiger Reihenfolge gebucht werden. Die Zeitdauer vom Besuch des ersten Seminares bis zur Abgabe der Zertifikatsarbeit darf maximal 5 Jahre betragen.

Plan de la formation

Dieser Lehrgang umfasst 10 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Der Zertifikatslehrgang gliedert sich in die beiden Module «DIAGNOSTIK» und
«THERAPIE», die einzeln abgeschlossen werden und dem Verfassen einer Zertifikatsarbeit. Jedes Modul umfasst zwei Seminare, eine Fallarbeit (Supervision), einen Modulnachweis sowie einen Hospitationshalbtag.

Admission

Conditions d’admission

Zielpublikum

Dipl. Logopädinnen und dipl. Logopäden sowie Sprachheilpädagoginennen und Sprachheilpädagogen, die sich therapeutisch mit mehrsprachig aufwachsenden Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld beschäftigen.

Coûts

Ganzer Zertifikatslehrgang: CHF 4'900.- (inkl. CHF 300.- Anmeldegebühren)
Einzelnes Modul: CHF 2'150.- (inkl. CHF 150.- Anmeldegebühren)

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies CAS SHLR in Mehrsprachige Kinder und Jugendliche in der Logopädie

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Durchführungsort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
oder Online

Déroulement temporel

Début des cours

Beim Anbieter nachfragen oder gemäss Angaben Website

Durée de la formation

Modul Therapie: 7 Tage
Modul Diagnostik: 7 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Administration: Annina Ziltener, Telefon +41 (0)58 459 22 80, E-Mail annina.ziltener@shlr.ch

orientation.ch