Programmieren - Vorkurs für das Studium an der Hochschule für Technik
Attestation / certificat de cours
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Lieu de formation
-
Windisch (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles préparatoires / Passerelle
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Applications techniques, programmation, gestion informatique - Électronique, microtechnique - Études et formations en informatique - Formation/Cours préparant à une haute école spécialisée ou pédagogique - Métal, machines
- Thèmes passerelle
-
Formation/Cours préparant à une haute école spécialisée ou pédagogique
- Swissdoc
-
7.000.3.0 - 9.561.3.0
Mise à jour 15.07.2020
Description
Description de la formation
Für Studieninteressierte, die noch über keine Programmiererfahrung verfügen. Für die Studiengänge Informatik, iCompetence und Data Science dringendst empfohlen, für die Studiengänge Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik sowie Systemtechnik ebenfalls ratsam.
In diesem Kurs wird eine Einführung ins prozedurale Programmieren vermittelt. Die behandelten Konzepte werden durch Programmierübungen vertieft. Es wird mit den Programmiersprachen «Processing» und «Java» bzw. «Python» gearbeitet.
Plan de la formation
Inhalt:
Variablen, Typen, Arrays, Schleifen (while, for), bedingte Anweisungen (if-else, switch-case), logische und arithmetische Ausdrücke, Methoden (Prozeduren, Funktionen)
Coûts
CHF 525.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Windisch (AG)
Der Unterricht findet in den Räumen der FHNW auf dem Campus
Brugg-Windisch (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch) statt.
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
32 Lektionen
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Nur für Studienstart 2020
Liens
Institution 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tél.: 056 200 15 60
E-mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua