Passer au titre

Recherche

Sportkoordination

CAS - Diplôme / certificat de l’institution de formation

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Macolin (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Sport, mouvement

Swissdoc

7.721.12.0

Mise à jour 16.04.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.

Sportkoordinatorinnen und Sportkoordinatoren sind die Drehscheibe für die Bewegungs- und Sportförderung in Gemeinden und Regionen sowie für Schulen oder Vereine. Dieser Ausbildungsgang befähigt sportaffine Organisationstalente, in dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Funktion tätig zu sein.

Lernziel

Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs

  • koordinieren, beraten und begleiten die Zusammenarbeit der im Bewegungs- und Sportbereich tätigen Akteure mit ihren bestehenden Bewegungs- und Sportangeboten.
  • initiieren Bewegungs- und Sportangebote für die gesamte Bevölkerung.
  • sind Ansprechpersonen für die Bevölkerung, Vereine, Schulen und kommerzielle Partner in der Bewegungs- und Sportlandschaft der Gemeinde bzw. der Region.
  • administrieren Sport- und Bewegungsangebote in der Gemeinde (zum Beispiel J+S-Gemeindesportlager, Infrastrukturbedürfnisse usw.).
  • kommunizieren gezielt Angebote für Bewegung und Sport in der Gemeinde bzw. der gesamten Region.
  • sind bedacht auf die Qualität der Angebote sowie deren Umsetzung.

Plan de la formation

Die Weiterbildung besteht aus fünf, bzw. sechs Modulen. Der Besuch von Modul 6 ist zum Erhalt des CAS zwingend.

Modul 1: Sportfördersystem Schweiz, Aufgaben in der Bewegungs- und Sportkoordination, Aufbau eines lokalen Bewegungs- und Sportnetzes (LBS)

Modul 2: Sportinfrastrukturen/Belegungsmanagement/Bewegungsräume/ bfu /Sport und Umwelt/Nachhaltigkeit

Modul 3: Medien- und Öffentlichkeitsarbeit/ Krisenkommunikation/Marketing im Kontext der kommunalen Sportkoordination/ Sponsoring/Eventmanagement 

Modul 4: Vielfalt und Prävention als Chance für Sportkoordination/Freiwilligenarbeit/Schule/ Kommerzielle/Gesundheit und Bewegung /Selbstund Zeitmanagement

Modul 5: Kommunikation und Projektmanagement 

Modul 6: Leadership

Admission

Conditions d’admission

Zulassungsbedingungen Abschluss mit Teilnahmebestätigung/Zertifikat:

  • Mindestalter: 25 Jahre
  • eidgenössisch anerkannte Berufsausbildung, Maturität oder äquivalente Ausbildung
  • Sportlicher Background: mindestens eine Anerkennung J+S-Kindersport, J+S-Jugendsport oder Erwachsenensport (esa), Sportleiter/in, Sportlehrperson oder äquivalente Ausbildung oder Tätigkeit als Sportfunktionär
  • Wohnsitz und Arbeitsplatz in der Schweiz

Zulassungsbedinungen CAS:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor-, Master oder äquivalente Ausbildung)
  • CAS Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse (Hochschul- oder Fachhochschulabschluss) verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (z.B. mehrjährige Berufserfahrung und andere absolvierte Aus- und/oder Weiterbildungen).
  • Teilnehmende, welche eine Zulassung «sur dossier» erhalten, können vorgängig zu notwendigen Kursen verpflichtet werden. 

Inscription

Anmeldung bis Ende Oktober

Coûts

CAS Sportkoordination
CHF 5'000.- für 6 Module mit Kompetenznachweise/ Modul und wissenschaftlicher Abschlussarbeit.

Sportkoordination mit Zertifikat
CHF 2'500.- für 5 Module mit Kompetenznachweise/ Modul und Abschlussarbeit (Projekt- oder Konzeptarbeit).

Sportkoordination mit Teilnahmebestätigung
CHF 1'500.- für 5 Module mit Kompetenznachweise/Modul.

Hinzu kommen Kosten für Fachliteratur, Unterkunft, Verpflegung, Reise und Versicherung. 

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS in Sportkoordination:
6 Module mit Kompetenznachweis /
Modul, wissenschaftlicher Abschlussarbeit und mündliche
Verteidigung

Sportkoordination mit Zertifikat:
5 Module mit Kompetenznachweis /
Modul und Abschlussarbeit (Projekt- oder Konzeptarbeit)

Sportkoordinatin mit Teilnahmebestätigung:
5 Module mit Kompetenznachweis / Modul.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Macolin (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

März

Durée de la formation

Jährlich März bis September.

Präsenzunterricht von März bis September
Abschlussarbeit bis 31. August des folgenden Jahres.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Für bereits zertifizierte Sportkoordinatorinnen und Sportkoordinatoren:

Studienabgängerinnen und -abgänger, welche seit 2009 mit einem Zertifikat abgeschlossen haben, können eine Äquivalenz zum CAS beantragen.

Liens

Renseignements / contact

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Harry Sonderegger, Kursleitung

Tel. +41 (0)58 465 92 28
Mail: harry.sonderegger@baspo.admin.ch

orientation.ch