Passer au titre

Recherche

Lehrdiplom Berufsbildner/in überbetriebliche Kurse (üK) mit Lehrwerkstätten im Nebenberuf

Diplôme d’une association professionnelle

Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Catégories
Lieu de formation

Gossau SG (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles pédagogiques HEP - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle

Filières d'études

Enseignement au niveau secondaire II

Swissdoc

7.710.1.0 - 7.710.38.0

Mise à jour 30.10.2025

Description

Description de la formation

Der Zertifikatstudiengang baut auf dem Rahmenlehrplan für Berufsbildungsverantwortliche des Staatsekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) auf. 

Berufsbilder/Innen in überbetrieblichen Kursen und Lehrwerkstätten schlagen die Brücke zwischen den Lehrbetrieben und den Berufsfachschulen. Die zu vermittelnden methodischen Grundlagen umfassen praktische und theoretische Aspekte. Die Lernumgebung kann sowohl ein Klassenzimmer als auch beispielsweise eine Werkhalle sein. Entsprechend vielfältig muss ihr methodisch und didaktisches Repertoire sein. Diese erwerben sie im ZSG üK. Sie lernen die Bildungsziele und die Handlungskompetenzen der jeweiligen Bildungspläne didaktisch aufzubereiten, Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen.

Admission

Conditions d’admission

Berufsbildner/in überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung oder einer Hochschule im entsprechenden Gebiet
  • 2 Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet
  • Schriftliche Zusage der Schulleitung, dass während der Dauer des Studiums mindestens 3 Wochenlektionen oder mindestens 60 Lektionen Blockunterricht pro Semester erteilt werden können.

Coûts

Anmeldegebühr: CHF 200.-
Immatrikulation: CHF 300.-
Semestergebühren: CHF 800.- pro Semester
Unterrichtsmaterial: ca. CHF 100.- pro Semester
OKB Symposium: ca. CHF 230.- (vergünstigter Eintritt für Studierende p.a.)

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Eidg. anerkanntes Lehrdiplom "Berufsbildner/in in überbetrieblichen Kursen (üK) mit Lehrwerkstätten im Nebenberuf (10ECTS-Punkte)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Gossau SG (SG)

Déroulement temporel

Début des cours

Fasttrack: Jeweilis im Februar, erstmalig im Februar 2027
Nightshift: Start jeweils im August

Durée de la formation

Fasttrack: mindestens 1 Semester, 1 Tag pro Woche an der PHSG
Nightshift: mindestens 2 Semester, 1 Abend pro Woche an der PHSG

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Zertifikatsstudiengang wird dem Diplomstudiengang üK angerechnet.

Liens

orientation.ch