Informatik Systemtechnik
Diplôme EPD-ES
TEKO Schweizerische Fachschule - Basel
- Lieu de formation
-
Bâle (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Swissdoc
-
7.561.22.0
Mise à jour 11.03.2025
Description
Description de la formation
Das eidgenössisch anerkannte Nachdiplom NDS HF Informatik qualifiziert für Tätigkeiten wie:
- Netzwerklösungen konzipieren, Cloudlösungen implementieren, administrieren und warten
- Server konfigurieren und auf sich ändernde Bedürfnisse anpassen
- Schutz-und Sicherheitsfunktionen implementieren
- Verfügbarkeit von Applikationen im Netzwerk sicherstellen
- Eine Führungsfunktion in den Bereichen IT-Organisation, IT-Projektmanagement und IT-Sicherheit übernehmen.
- Standardapplikationen und mobile Apps in die Netzwerkumgebung integrieren und warten.
Ausbildungsziele:
- Die Teilnehmenden erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, Server und Betriebssystemen, Datenbanken, cloudbasierten Systemen, IT-Projektmanagement und IT-Sicherheit.
- In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wenden sie das erworbene Wissen an.
- Im eigenen Berufsumfeld können sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Plan de la formation
Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik ist modular aufgebaut und besteht aus vier unabhängigen Nachdiplommodulen (NDM). Ein Semester besteht aus mehreren Nachdiplommodulen.
Semester 1
NDM1: Netzwerktechnologien, Übertragungstechnik
NDM2: Internetdienste, Verzeichnisdienste
Semester 2
NDM3: Client, Server, IT-Sicherheit
NDM4: Datenbanksysteme, Cloud-Dienste
Jedes NDM kann auch einzeln besucht werden und wird mit einem TEKO-Zertifikat abgeschlossen.
Wenn alle NDM erfolgreich absolviert worden sind, kann danach optional ein Synthesemodul (SYM) besucht werden und eine Diplomarbeit geschrieben werden.
SYM: Synthesemodul mit Synthesearbeit
DAT: Diplomarbeit Systemtechnik
Nach absolviertem Synthesemodul und nach der abgeschlossenen und genügenden Diplomarbeit wird das eidg. anerkannte Diplom
Dipl. IT-Systemtechniker NDS HF,
Dipl. IT-Systemtechnikerin NDS HF
vergeben.
Admission
Conditions d’admission
Das Nachdiplomstudium NDS HF Informatik richtet sich an ausgebildete Berufsleute, die weiterkommen wollen und bereits einen der folgenden Abschlüsse erlangt haben:
- eidg. Fachausweis Informatik oder ICT
- eidg. Fachausweis Wirtschaftsinformatik
- eidg. Fachausweis Elektro
- Höhere Fachschule HF
- Fachhochschule FH
Coûts
CHF 4'680.- pro Semester plus CHF 2'680.- für Abschlussqualifikation
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.
Diplôme
- Études postdiplômes école supérieure ES
dipl. Informatiker/in NDS HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bâle (BS)
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober
Durée de la formation
2 Semester (+ 12 Wochen Abschlussqualifikation)
Freitagnachmittag und -abend (hybrid möglich)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Label
- Modèle F
Institution 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Basel
Peter Merian-Strasse 54
4052 Basel
Tél.: +41 (0)61 683 51 10
E-mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: ISO 9001