Technische/r Kaufmann/-frau
Brevet fédéral EP - Diplôme d’une association professionnelle
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Lieu de formation
-
Coire (GR) - Sargans (SG) - Ziegelbrücke (GL)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Swissdoc
-
7.616.8.0
Mise à jour 08.07.2025
Description
Description de la formation
Technische Kaufleute (TK) sind ausgewiesene Fach- und Führungspersonen in der Koordination und Leitung von fachlichen und/oder interdisziplinären Teams und Projekten. Sie bearbeiten unternehmerische Fragestellungen hauptsächlich im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Generalistisch ausgebildet, bringen sie ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig.
Plan de la formation
Grundlage für die eidgenössische Berufsprüfung sind 7 Handlungskompetenzbereiche:
Managementprozesse:
- Mitgestaltung der Unternehmensführung
- Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen
- Führen von Mitarbeitenden
- Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Gestalten des Supply Chain Managements
- Interagieren mit Kund/innen
- Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
Admission
Conditions d’admission
Zum Lehrgang an der ibW wird zugelassen, wer:
- kaufmännische Vorkenntnisse auf Stufe Handelsschule kv edupool mitbringt oder bereit ist, sich diese anzueignen
Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer:
- ein eigenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und mind. 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschusses nachweist
oder
- ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und mind. über 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses verfügt
Zur Abklärung der persönlichen Einstiegsbedingungen werden Interessierte zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
Coûts
CHF 3'800.- pro Semester inkl. Lehrmittel und Prüfungstraining
Prüfungsgebühr ANVANT: ca. CHF 1'800.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
- Diplôme d’une association professionnelle
Nach externer Prüfung: Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis bzw. Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis
Auf Wunsch kann am Ende des ersten Semesters die Prüfung "Diplom Handelsschule kv edupool" abgelegt werden.
Im Anschluss kann das Informatik-Zertifikat ICT Smart-User SIZ erworben werden.
Auf Wunsch kann am Ende des zweiten Semesters die Prüfung "Höheres Wirtschaftsdiplom kv edupool" abgelegt werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
- Sargans (SG)
- Ziegelbrücke (GL)
Déroulement temporel
Début des cours
Jeweils im Januar/Februar und August
Durée de la formation
3 bis 5 Semester
Unterricht: Montag- und Mittwochabend sowie einzelne Samstage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tél.: +41 (0)81 403 33 33
E-mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990