Passer au titre

Recherche

Sicherheitsfachmann / Sicherheitsfachfrau Bewachung

Brevet fédéral EP

K-SWISS Sicherheitszentrum GmbH

Catégories
Lieu de formation

Uerkheim (AG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Sécurité, police

Swissdoc

7.622.4.0

Mise à jour 22.10.2025

Description

Description de la formation

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich mit der Bewachung von Objekten, der Betreuung von technischen Anlagen und allgemeinen Tätigkeiten im Sicherheitsbereich befassen.

Personen, die dieEidgenössische Prüfung bei VSSUabsolvieren wollen.

Lernziele:

Die TN erhalten vertiefte Kenntnisse in allen wichtigen Arbeitsbereichen einer Sicherheitsperson, welche Ihnen eine einwandfreie Ausübung deren Tätigkeit ermöglichen.

Lehrgangsziel:

Vorbereitung auf die Berufsprüfung (BP) für Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Bewachung

Weitere Informationen entnehmen Sie der Webesite des Anbieters.

Admission

Conditions d’admission

Siehe Website des Anbieters.

Lien sur l'admission

Inscription

Siehe Website des Anbieters.

Coûts

CHF 4'890.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung: Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Bewachung mit eidgenössischem Fachausweis

Débouchés

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Sicherheitfachmann/-frau (BP) (siehe Weiterbildung)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Uerkheim (AG)

Im Ausbildungszentrum der K-SWISS Sicherheitszenturm GmbH, Dorfstrasse 69, 4813 Uerkheim

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters.

Durée de la formation

27 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch