Housing
MAS
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
anglais
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À plein temps - À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Planification des travaux, aménagement du territoire
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.420.12.0
Mise à jour 21.08.2024
Description
Description de la formation
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Das Programm fördert innovatives Denken jenseits geographischer Grenzen, um systematisch Wohnfragen in der Schweiz, Europa und dem globalen Süden zu untersuchen.
Absolvierende:
- sind fähig, komplexe Probleme des Wohnens zu erfassen und zu verstehen
- kennen ausgewählte Theorien und Methoden der Wohnforschung und können diese anwenden
- verstehen den Zusammenhang zwischen Wohnverhältnissen, und u.a. Sicherheit, Gesundheit, Lebensqualität und Zugang zu Arbeitsplätzen, Bildung und städtischer Versorgung
- kennen das Wohnungswesen in der Schweiz und in ihrem Herkunftsland und können dieses im internationalen Kontext einordnen
- sind fähig, in multidisziplinär und international zusammengesetzten Gruppen zu arbeiten
Module:
- Modul 1: Wohnfragen, Herausforderungen und Strategien in Europa
- Modul 2: Wohnfragen, Herausforderungen und Strategien im globalen Süden
- Modul 3: Forschungsmethoden im Bereich Wohnen
- Modul 4: Das Schreiben eines Forschungsvorhabens: Wie schreibt man ein Forschungskonzept?
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
- Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand
- 2 Jahre Berufspraxis und Nachweis einer vertieften Auseinandersetzung mit Wohnfragen von Vorteil
- Hoch qualifizierte Personen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, können unter Nachweis von Berufspraxis und entsprechenden Zusatzqualifikationen ausnahmsweise zugelassen werden
Zielpublikum
- Absolventinnen und Absolventen aus einer relevanten Disziplin wie Architektur, Soziologie, Geografie und Ethnologie mit relevanter Berufserfahrung und Interesse an einer disziplinübergreifenden fachlichen Auseinandersetzung mit Fragen des Wohnens
Coûts
CHF 15'000.-
zusätzlich ca. CHF 1'500.- für einwöchige Seminarreise und 2 Exkursionen
Diplôme
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies ETH in Housing
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Herbstsemester
Durée de la formation
Vollzeit: 1 Jahr
Teilzeit: 2 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- anglais
Lectures, seminars, workshops, reading material and individual coaching by academic advisors are all in English. The MAS thesis is also written and defended in English. However, it is possible to take courses held in German at the ETH Zurich and to write the thesis in any Swiss national language (German, French or Italian).
Remarques
Anmeldeschluss: 30. Juni (spätere Anmeldungen auf Anfrage, sofern Plätze vorhanden)
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Tag der offenen Tür
Liens
Renseignements / contact
ETH Zürich, Dr. Jennifer Duyne Barenstein, ETH Wohnforum – ETH CASE
Tel: +41 44 633 39 59
E-Mail: duyne@arch.ethz.ch
Institution 1
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Rämistrasse 101
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tél.: 044 632 11 11
E-mail:
URL:
www.ethz.ch/
Autres informations
School for Continuing Education
ETH Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Rämistrasse 101, HG E 17 - E 18.5
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tél.: +41 44 632 56 59
E-mail:
URL:
www.sce.ethz.ch/