Passer au titre

Recherche

Brandschutz im Holzbau

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Bienne (BE) - Unterentfelden (AG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Bâtiment, génie civil, industrie du bois

Swissdoc

9.430.2.0

Mise à jour 07.08.2025

Description

Description de la formation

Dank der neuen Brandschutzvorschriften, sind die Einsatzmöglichkeiten von Holz deutlich vielfältiger geworden. In dieser Weiterbildung lernen die Studierenden, wie sie bei der Projektierung, im Bewilligungsverfahren, bei der Detailplanung und der Ausführung von Holzbauten dafür sorgen, dass die Brandschutzvorschriften korrekt umgesetzt werden. Die Studierenden vertiefen und aktualisieren ihr Wissen über Brandvorschriften und erarbeiten Brandschutzkonzepte und -pläne für Gebäude der Qualitätssicherungsstufen 1 und 2.

Die Weiterbildung bereitet die Teilnehmenden auf die Prüfung zur Brandschutzfachfrau bzw. zum Brandschutzfachmann vor. Der aktuell bekannte Stand der BSV 2026 wird in den Unterricht integriert.

Kursinhalt:

  • Grundlagen und Vorschriften
  • Organisatorische "betrieblicher" und abwehrender Brandschutz
  • Brandschutzpläne und -konzepte
  • Baulicher Brandschutz / Stand der Technik
  • Haustechnik und technischer Brandschutz
  • Qualitätssicherung
  • Projektarbeit

Admission

Conditions d’admission

Abschluss an einer Höheren Fachschule, Fachhochschule, Universität oder ETH
 
Sprachkenntnisse
Deutsch
 
Ausnahmen
Personen der Baubranche mit gleichwertigen Qualifikationen können «sur dossier» aufgenommen werden.
 

Zielpublikum

  • Mitarbeitende von Ingenieur- oder Planungsbüros (Holz- und Bauingenieur/innen; Architekt/innen)
  • Projektleiter/innen von Holzbauunternehmungen (Techniker/innen HF Holzbau, Zimmermeister oder -poliere)
  • Fachleute der Brandschutzbehörden oder aus der Zulieferindustrie

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

Kurskosten: CHF 6'900.-

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Zertifikat BFH

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Bienne (BE)
  • Unterentfelden (AG)

Berner Fachhochschule
Solothurnstrasse 102
2500 Biel

Schweizerische Bauschule Aarau AG
Suhrenmattstrase 48
5035 Unterentfelden

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

ca. 6 Monate
Unterrichtstage: Donnerstag, Freitag und Samstagvormittag

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Kurs ist Bestandteil von:

  • MAS Holzbau.

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung

Tel. +41 (0)34 426 41 76

E-Mail: wb_bu.ahb@bfh.ch

orientation.ch