Controlling und Consulting
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.614.15.0
Mise à jour 07.08.2024
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Analysierend und fundiert. Im CAS Controlling & Consulting erweitern die Teilnehmenden ihre Beratungskompetenz. Sie schätzen die Rollen der involvierten Personen richtig ein und gestalten sie mit. Controlling findet an der Schnittstelle zwischen Führungspersonen und Controlling-Fachpersonen statt. In dieser Weiterbildung lernen Controller, ihr Arbeitsfeld zu erweitern: Sie sind nicht nur Spezialisten/Spezialistinnen für umfassende finanzielle Transparenz, sondern auch kompetente Beratende, die Einfluss auf strategische und operative Entscheidungen nehmen.
Lernziel
Im ersten Modul «Planung und Reporting» dieser Weiterbildung in Controlling lernen die Teilnehmenden abwechslungsreiche Inhalte zu Planung und Reporting kennen. Sie wägen diverse Planungs- und Steuerungsinstrumente gegeneinander ab. Hierzu sind
Grundkenntnisse in Kostenrechnung hilfreich.
Im zweiten Modul «Funktionscontrolling» beleuchten die Teilnehmenden spezifische Kennzahlen einzelner betrieblicher Funktionen. Sie gestalten Reportings und Kennzahlensysteme situationsspezifisch.
Im dritten Modul «Consulting» entwickeln sich die Teilnehmenden individuell als Beraterin oder Berater weiter.
Plan de la formation
Modul «Planung und Reporting»
- Management Reporting- und Planungsprozesse
- Projektmanagement/Projekt-Controlling
- Wertorientierte Führung/Balanced Scorecard
Modul «Funktionscontrolling»
- Marketing-Controlling
- Qualitäts-Controlling
- Produktivitäts-Controlling
- F+E-Controlling
- Logistik-Controlling
- Legal-Controlling
- IT-Controlling
- Internationale Verrechnungspreise
Modul «Consulting»
- Controller als Beraterinnen und Berater
- Beratungsprozess
- Inhouse Consulting/Coach im Unternehmen
- Six-Sigma-Seminar (Yellow-Belt-Zertifizierung)
Admission
Conditions d’admission
- Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Für Personen ohne Hochschulabschluss ist der Besuch des Kurses «Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten» vor Beginn des CAS obligatorisch
- Zulassung «sur dossier» möglich
Berufliche Voraussetzungen und Sprachkenntnisse
Mehrjährige Berufserfahrung wird vorausgesetzt.Kenntnisse im Controlling sind für diesen Studiengang hilfreich. Deutsch und Englisch für Fachbegriffe und Kurztexte.
Zielpublikum
- Controller/innen
- Expert/innen der Gesundheitsbranche
- Geschäftsleitungsmitglieder von KMU’s
- Abteilungsleitende
- Projektverantwortliche
Inscription
Anmeldefrist: 6 Wochen vor Start, bei verfügbaren Plätzen auch spätere Anmeldung möglich
Coûts
CHF 8'500.-
Zusätzlich: Pauschale von CHF 300.- für Six Sigma Seminar
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies der Berner Fachhochschule in Controlling & Consulting
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Frühling
Durée de la formation
21 Studientage
Unterricht: Donnerstag, Freitag, Samstag
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- bfh.ch/wirtschaft > Unsere Weiterbildungen Weitere Angaben zum CAS
Renseignements / contact
BFH Wirtschaft
Weiterbildung
Tel. +41 (31) 848 34 02
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Gestion
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Brückenstrasse 73
3005 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 34 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/gestion/fr/