Passer au titre

Recherche

Fertigungsspezialist/in VSSM

Diplôme d’une association professionnelle

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Catégories
Lieu de formation

St-Gall (SG) - Teufen AR (AR)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance

Swissdoc

7.450.21.0

Mise à jour 19.09.2025

Description

Description de la formation

Der Lehrgang zum/zur Fertigungsspezialisten/-in VSSM bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Schreinerfach. Der SIBE-Kurs ist integraler Bestandteil des Programms und bereitet die Teilnehmenden optimal auf ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte/-r vor.

Fächerplan

  • Umgang mit Mitarbeitenden 
  • Planung und Organisation
  • Arbeitssicherheit (SIBE-Kurs)
  • Produktion vorbereiten und umsetzen
  • Pflichtwahlfach CNC
  • Pflichtwahlfach Oberflächentechnik

Admission

Conditions d’admission

Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer

  • über ein eidg. Fähigkeitszeugnis als Schreinerin/Schreiner bzw. eidg. Berufsattest als Schreinerpraktikerin/Schreinerpraktiker und vier Jahre Berufserfahrung im Schreinergewerbe (inklusive Lehrzeit) verfügt;
    oder
  • über ein eidg. Fähigkeitszeugnis bzw. eidg. Berufsattest oder eine gleichwertige Qualifikation und über zwei Jahre Berufserfahrung im Schreinergewerbe/angestammten Bereich verfügt;
    oder
  • über eine Maturität oder eine gleichwertige Qualifikation und über zwei Jahre Berufserfahrung im Schreinergewerbe//angestammten Bereich verfügt.

Coûts

Pro Semester: CHF 3'600.- (ZPK*/MAEK** nicht eingerechnet)

Hinzu kommen die Kosten für Prüfungen am ZbW von CHF 500.- 

* Die Zentrale Paritätische Berufskommission regelt die Weiterbildungsleistungen im Schreinergewerbe. Leistungen der ZPK können Schreiner geltend machen, die den jährlichen Vollzugs- und Weiterbildungsbeitrag bezahlen und somit im Besitz einer gültigen Berufskarte sind. Arbeitnehmer mit familiärer Unterstützungspflicht erhalten eine höhere ZPK-Rückvergütungsleistung.

** Die MAEK ist eine Solidaritätskasse der VSSM-Arbeitgeber. Sie erstattet Anteile von Kurskosten zurück, wenn sich Unternehmer oder Mitarbeiter gemäss Förderprogramm weiterbilden.

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Fertigungsspezialist/in VSSM (Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten)

Débouchés

Der Lehrgang „Fertigungsspezialist VSSM“ bildet die Vorstufe der Lehrgänge auf der nächsten weiterführenden Stufe „Produktionsleiter/in Schreinerei mit eidg. Berufsprüfung“ und „Projektleiter/in Schreinerei mit eidg. Berufsprüfung“ sowie der Lehrgänge auf der höchsten Stufe „dipl. Techniker HF Holztechnik, Schreinerei“ und „eidg. dipl. Schreinermeister mit eidg. Höherer Fachprüfung“.

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall (SG)
  • Teufen AR (AR)

und Holzfachschule Teufen, Haupstrasse 39, 9053 Teufen

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober, genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Website

Durée de la formation

2 Semester, total ca. 200 Lektionen

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch