Basiskurs Holzernte
Attestation / certificat de cours
WaldLuzern
- Lieu de formation
-
Sursee (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Économie forestière, travail de la pierre
- Swissdoc
-
9.120.2.0
Mise à jour 16.01.2025
Description
Description de la formation
Der Kurs richtet sich an Gelegenheitsholzer, Privatwaldbewirtschafter, Landwirte, Werk- und Gartenbaupersonal, welche unter Einhaltung der Arbeitssicherheit einfache Holzerntearbeiten ausführen, Bäume fällen und aufarbeiten.
Kursziele:
Kennen/Anwenden der Regeln von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Grundregeln Holzerei unter einfachen Verhältnissen praxisbezogen anwenden - Die Motorsäge/Handwerkzeug richtig einsetzen und Unterhalt sicherstellen
Holzhauereiarbeiten mit der Motorsäge, unter einfachen Verhältnissen, selbständig ausführen. Am Ende des Kurses wird die erworbene Kompetenz überprüft, erfolgreiche Absolventen erhalten einen Kursausweis / Zertifikat. Der Kursabschluss berechtigt zur Teilnahme des Folgekurs «Weiterführungskurs Holzernte»'.
Plan de la formation
Inhalt:
- Persönliche Schutzausrüstung, Werkzeugkenntnisse und -unterhalt
- Allgemeine Motorsägekenntnisse und Regeln zu deren Handhabung
- Arbeitsplatz- und Notfallorganisation (Grundlagen)
- Gesetzliche Bestimmungen
- Grundregeln beim Fällen und Aufarbeiten von Bäumen
- Fälltechniken (Normalfall, Faulbaum, Schwachholzmethode)
- Zu Fall bringen hängen gebliebener Bäume (inkl. Einsatz von Zugmitteln)
- Einsatz von Handseilzügen
- Entastungstechnik
- Trennschnitttechniken (einfacher Trennschnitt, Kreisschnitt, Klemmschnitt)
- Eigene Fähigkeiten und Grenzen einschätzen
- Einfache Pflege- und Wartungsarbeiten an der Motorsäge.
Am Ende des Kurses werden die erworbenen Kompetenzen überprüft und auf Erfolg bestätigt.
Admission
Conditions d’admission
Geeignete körperliche Konstitution; Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge oder absolvierter Motorsägen-Handhabungskurs. Mindestalter 18 Jahre (Ausnahme: 15 Jahre für Teilnehmende mit Lehrvertag in der Landwirtschaft).
Inscription
Coûts
Betragsberechtigten Teilnehmenden aus dem Kanton Luzern verbleiben nach Verrechnen der Bundes- und Kantonsbeiträge, Restkosten von CHF 550.00 bis CHF 650.00. Den Teilnehmenden von ausserhalb des Kantons Luzern werden die vollen Kurskosten (CHF 1'400 bis CHF 1'500) in Rechnung gestellt. Sie können die Bundes- und Kantonsbeiträge gegen Rechnungsbeleg bei der Abteilung Wald ihres Wohnkantons einfordern.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Die Teilnehmenden erhalten einen Kompetenznachweis. Der Kursabschluss berechtigt zur Teilnahme des Folgekurs Holzhauerei für Fortgeschrittene.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Sursee (LU)
Die Kurse finden im Kanton Luzern statt.
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website
Durée de la formation
5 aufeinander folgende Tage (Theorie und praktische Arbeit)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Kursanbieter: Entlebucher WaldHolz GmbH - QSK-Wald anerkannter Kursanbieter
Liens
Institution 1
WaldLuzern
WaldLuzern
Verband der Waldeigentümer
Schellenrain 5
6210 Sursee
Tél.: 041 925 80 44
E-mail:
URL:
www.waldluzern.ch/