Passer au titre

Recherche

Craniosacral-Therapie, Biodynamische...

Diplôme fédéral EPS - Diplôme d’une association professionnelle

Da-Sein Institut Ganzheitliche Energiearbeit

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues - Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Médecines alternatives

Swissdoc

7.725.8.0

Mise à jour 25.08.2025

Description

Description de la formation

Der Lehrgang entspricht den Grundlagen der Komplementär Therapie und der Methodenidentifikation (METID) Craniosacral-Therapie.

Die Ausbildung orientiert sich am Berufsbild der KomplementärTherapie und lehrt komplementärtherapeutisches Handeln: Methodenzentriert, körperzentriert, prozesszentriert und interaktiv. Das therapeutische Handeln wird in kleinen Schritten unterrichtet und gestaltet sich nach den 4 Prozessphasen „begegnen, bearbeiten, integrieren, transferieren“. Jede Behandlungseinheit ist darauf ausgerichtet, die beruflichen Kernkompetenzen wie auch die unterstützenden Kompetenzen der KomplementärTherapie zu erlernen, zu vertiefen und zu erweitern.

Plan de la formation

Ausbildungsteile:

  • Methodenausbildung Biodynamische Craniosacral-Therapie inklusive Methoden- und Abschlussprüfung KT
  • Methodenspezifischer Eigenprozess
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Tronc commun

Am Ende der Ausbildung findet zuerst eine schriftliche und mündliche Methodenprüfung statt, danach die praktische und mündliche KT-Abschlussprüfung.

Admission

Conditions d’admission

  • Abschluss auf Sekundarstufe II (Berufsausbildung EFZ oder Matur) oder Äquivalenzen
  • gute Deutschkenntnisse

Zusätzlich empfohlen:

  • Tronc Commun Modul MG 2 vor Ausbildungsbeginn resp. Ausbildung im Gesundheitsbereich (Körper- oder Bewegungstherapie, medizinische und Pflegeberufe, Berufe im sozialen Bereich)
  • Persönliche Erfahrung in Craniosacral-Therapie als Klient/in
  • Theoretische und praktische Erfahrung in Körpertherapie und prozessorientierter Gesprächsbegleitung

Coûts

CHF 24'060.-

Hinzu kommen Auslagen für Tronc Commun beim externen Anbieter.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden: Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
  • Diplôme d’une association professionnelle

Biodynamische Craniosacral Therapie Cranio Suisse
Branchenzertifikat der OdA KT in der Methode Craniosacral Therapie

Nach externer Prüfung:
KomplementärTherapeut/in mit eidg. Diplom in der Methode Craniosacral

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Frühling

Durée de la formation

3 Jahre

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Es wird zweisprachig in Englisch/Deutsch unterrichtet und simultan übersetzt. Die Ausbildungsunterlagen werden in deutscher Sprache abgegeben.

Remarques

Die Craniosacral-Therapie ist als Methode vom EMR (Erfahrungsmedidzinisches Register) anerkannt.
Das Institut ist als Ausbildungsstätte vom Verband Cranio Suisse sowie der ASCA anerkannt.
Der Bildungsgang ab 2018 ist von der OdA-KT akkreditiert.
Für Informationen zur höheren Fachprüfung HFP wird auf den Verband Cranio Suisse, www.craniosuisse.ch sowie auf die OdA KT, www.oda-kt.ch verwiesen.

Liens

orientation.ch