Kaufmann/Kauffrau EFZ
Certificat fédéral de capacité CFC
Dr. Raebers Höhere Handelsschule
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles professionnelles à plein temps (écoles des métiers, écoles de commerce)
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat - Écoles de commerce
- Swissdoc
-
5.611.2.0 - 5.611.6.0
Mise à jour 15.01.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden erlernen die kaufmännischen Grundlagen und bereiten sich auf den Lehrabschluss vor.
Die Ausbildung basiert auf fünf Handlungskompetenzbereichen (HKB):
- HKB A Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen (Handlungskompetenzen aus Wirtschaft, überfachlichen Kompetenzen sowie Französisch)
- HKB B Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld (Handlungskompetenzen aus Deutsch, Wirtschaft)
- HKB C Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen (Handlungskompetenzen aus Deutsch, Englisch, Wirtschaft)
- HKB D Gestalten von Kunden- und Lieferantenbeziehungen (Handlungskompetenzen aus Deutsch, Englisch und überfachlichen Kompetenzen)
- HKB E Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt (Informatik)
Plan de la formation
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:
Schulischer Teil
Der erste Teil umfasst die schulische Ausbildung und dauert insgesamt zwei Jahre (erste drei sowie das sechste und letzte Semester).
Nach zwei bzw. drei Semestern wird den Lernenden, das Bestehen der entsprechenden Diplomprüfungen vorausgesetzt, das Bürofach- sowie das Handelsdiplom VSH verliehen.
Betrieblicher Teil
Im zweiten Teil der Ausbildung absolvieren die Lernenden ein Praktikum, welches ein Jahr (viertes und fünftes Semester) dauert. Während dieser Zeit arbeiten die Lernenden in einem Praktikumsbetrieb.
Am Ende des sechsten Semesters finden neben den schulischen auch die betrieblichen Abschlussprüfungen statt.
Admission
Conditions d’admission
- Abgeschlossene Grundschule oder
- Sekundarschule A bzw. B oder gleichwertige Basisausbildung
Interessentinnen und Interessenten melden sich zu einem Aufnahmegespräch bei der Schulleitung an. Das Aufnahmegespräch ist unverbindlich und verpflichtet nicht. Das erste Quartal gilt als Probezeit.
Coûts
siehe Website des Anbieters
Diplôme
- Certificat fédéral de capacité CFC
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage
Durée de la formation
3 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Dr. Raebers Höhere Handelsschule
Bederstrasse 4
8027 Zürich
Tél.: +41 44 201 26 46
E-mail:
URL:
www.raeberschule.ch/
Label: eduQua