Passer au titre

Recherche

Rechtsfachmann/-fachfrau

Diplôme ES

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Catégories
Lieu de formation

St-Gall 1 (SG) - Sargans (SG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Droit

Swissdoc

7.623.4.0

Mise à jour 16.09.2025

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Höhere Fachprüfung Rechtsfachmann/-fachfrau vor.

Inhalt

  • Zivilrecht: ZGB, OR (AT, BT)
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Staats- und Verwaltungsrecht:
    Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Bau-, Planungs- und Umweltrecht, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht
  • Zivilprozessrecht / SchKG / Internationales Privatrecht
  • Handels- und Wirtschaftsrecht:
    Gesellschaftsrecht, Immaterialgüter- und Wettbwerbsrecht
  • Praxistransfer: Fallarbeiten

Weitere Informationen sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.

Admission

Conditions d’admission

Der Zugang zum Bildungsgang "Dipl. Rechtsfachmann/fachfrau HF" gemäss Rahmenlehrplan HF Recht erfolgt mit einem einschlägigen Abschluss:

(a) Im Anschluss eines Abschlusses einer kaufmännischen beruflichen Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis der Sekundarstufe II.

(b) Im Anschluss eines Abschlusses einer eidgenössisch anerkannten Berufsmatura, einer gymnasialen Matura oder einer Fachmatura.

(c) Im Anschluss eines Abschlusses auf Sekundarstufe II und dem Abschluss einer weiterführenden formalen Tertiärausbildung im juristischen, kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich. Darunter fallen unter Anderen Paralegal mit eidg. Fachausweis, technischer Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis, Betriebswirtschafter/-in mit eidg. Diplom, Dipl. Betriebswirtschafter/-in NDS HF.

(d) Im Anschluss eines Abschlusses auf Sekundarstufe II und dem Abschluss einer weiterführenden formalen Tertiärausbildung als Polizist/-in mit eidg. Fachausweis.

Von Studierenden berufsbegleitender Bildungsgänge wird verlangt, dass sie während der ganzen Ausbildung eine mindestens 50-prozentige Berufstätigkeit nachweisen können, in welcher sie Handlungskompetenzen aus dem Berufsprofil anwenden und einsetzen.

Coûts

Ab CHF 3'600.-* pro Semester
Diplomprüfungsgebühren: ca. CHF 3'540.-

* für Teilnehmende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz in der Schweiz oder FL

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

- Dipl. Rechtsfachmann HF / Dipl. Rechtsfachfrau HF

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall 1 (SG)
  • Sargans (SG)

Ab Oktober 2026 neu auch in Sargans.

Déroulement temporel

Début des cours

Oktober

Durée de la formation

6 Semester
1 Nachmittag- und -abend sowie Samstagvormittag

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch