Passer au titre

Recherche

Energie und Umwelttechniker/in

Diplôme ES

ABB Technikerschule

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Environnement

Swissdoc

7.170.8.0

Mise à jour 26.11.2024

Description

Description de la formation

Dipl. Energie- und Umwelttechniker/innen HF sind Spezialistinnen und Spezialisten in anspruchsvollen Fragen zu Energie- und Umwelttechnik. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst die Analyse, Entwicklung, Planung, Beratung und den Einkauf/Verkauf sowie die Umsetzung, die Inbetriebsetzung und den Betrieb von technischen Anlagen. Sie befassen sich mit Konzepten der Energieumwandlung, -speicherung und -verteilung sowie der Energie- und Ressourceneffizienz von Anlagen, Maschinen oder Gebäuden.

Durch Optimierungen der Energie- und Ressourceneffizienz tragen Energie- und Umwelttechniker/innen wesentlich zu Kostensenkungen in Unternehmen bei und sind konzeptionell bei der Weiterentwicklung von betriebsinternen Systemen und Prozessen beteiligt. Dabei minimieren sie entlang der Wertschöpfungskette die Umweltauswirkungen, indem sie Lösungskonzepte erarbeiten, die energie- und ressourcenschonenden Prozesse sowie umweltverträgliche Materialien und Komponenten enthalten. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Betrieben und Industrie.

Für weitere Informationen siehe Webseite des Anbieters.

Admission

Conditions d’admission

Aufgenommen werden Berufsfachleute, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis oder eine gleichwertige Ausbildung verfügen. Folgende Berufsabschlüsse gelten als einschlägig: Anlagen- und Apparatebauer/in, Automatiker/in, Automobil-Mechatroniker/in, Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in, Elektroplaner/in, Gebäudeinformatiker/in, Gebäudetechnikplaner/in Heizung*, Gebäudetechnikplaner/in Lüftung*, Gebäudetechnikplaner/in Sanitär*, Heizungsinstallateur/in, Informatiker/in, Kältesystem-Monteur/ in, Kältesystem-Planer/in, Konstrukteur/in, Laborant/in, Landmaschinenmechaniker/in, Lüftungsanlagenbauer/in, Metallbaukonstrukteur/in, Montage-Elektriker/in, Netzelektriker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Sanitärinstallateur/in, Telematiker/in. (* Berufsfeld Gebäudetechnikplanung)

Inscription

Siehe Website des Anbieters.

Coûts

CHF 3'550.- pro Semester

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)

Déroulement temporel

Début des cours

Jeweils Mitte Oktober

Durée de la formation

6 Semester, 2 Halbtage pro Woche

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Informationsanlässe gemäss Website.

Liens

orientation.ch