Propädeutikum Kunst und Design
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Schule für Gestaltung Bern und Biel
- Lieu de formation
-
Biel/Bienne 1 (BE) - Stettlen (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand - français
- Type de formation
-
Écoles préparatoires / Passerelle
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Culture, beaux-arts, arts appliqués - Filières de transition - Formation/Cours préparant à une haute école spécialisée ou pédagogique
- Langue étudiée
-
allemand
- Thèmes passerelle
-
Formation/Cours préparant à une haute école spécialisée ou pédagogique
- Swissdoc
-
7.822.27.0 - 3.600.1.0
Mise à jour 23.07.2025
Description
Description de la formation
Das Propädeutikum Kunst und Design ist eine einjährige Vollzeitausbildung mit dem Ziel, persönliche Grunderfahrungen im Umgang mit Wahrnehmung und visueller Gestaltung zu ermöglichen und das Bewusstsein auf gestalterische Fragestellungen hin zu entwickeln. Ein breites Spektrum von exemplarischen Studien und gestalterischen Experimenten einerseits und die Aneignung von technischem und handwerklichem Grundwissen andererseits befähigen die Absolvent/innen, ihre persönlichen Voraussetzungen (Motivation, Fähigkeiten und Interessen) zu erkennen und zu entwickeln, sowie sich entsprechend auf ein Fachhochschulstudium vorzubereiten. Ausgehend von zeitgenössischen Fragen werden neue Formen von Weltdarstellung modellhaft erprobt. Der künstlerische Prozess steht dabei im Vordergrund.
Das Propädeutikum Kunst und Design ermöglicht den Zugang an eine gestalterische Hochschule.
Lernziel
In diesem Orientierungsjahr schaffen die Teilnehmenden die Basis, um sich beruflich in Richtung Gestaltung und Kunst weiterzuentwickeln und sich auf ein Studium an einer Hochschule der Künste vorzubereiten.
Admission
Conditions d’admission
- Mittelschulabschluss: gymnasiale Maturität, Berufsmaturität, Fachmaturität)
- Bestandene Eignungsprüfung
Coûts
Für Schüler/-innen mit Wohnsitz im Kanton Bern wird das Schulgeld zwischen dem Kanton und den Gemeinden direkt verrechnet.
Je nach Wohnsitzkanton besteht ein anderes (oder kein) Schulgeldabkommen mit dem Kanton Bern. Interessierte informieren sich direkt bei ihrem Wohnkanton.
Die Kursgebühr sowie Materialauslagen sind unabhängig vom Wohnsitz für alle Schüler/-innen gleich hoch.
- Kursgebühr CHF 3'200.-
- Materialgeld CHF 750.-
Es könne zusätzliche Ausgaben für Exkursionen und persönliche Projekte anfallen. Das Materialgeld deckt nur die Grundmaterialien.
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Biel/Bienne 1 (BE)
- Stettlen (BE)
Standort Biel: Salzhausstrasse 21, 2503 Biel
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
2 Semester
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue étudiée
- allemand
Langue d’enseignement
- allemand
- français
Am Standort Biel wird eine Klasse zweisprachig (dt./frz.) geführt, am Standort Stettlen ist die Unterrichtssprache Deutsch
Liens
Institution 1
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Hauptgebäude
Campus Bernapark 18
3066 Stettlen
Tél.: +41 (0)31 337 03 37
E-mail:
URL:
www.sfgb-b.ch/