Naturheilpraktiker/in TEN
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Diplôme fédéral EPS
Prävensana Rapperswil
- Lieu de formation
-
Rapperswil SG (SG) - Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médecines alternatives
- Swissdoc
-
7.725.8.0 - 7.725.13.0
Mise à jour 21.10.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfunf vor.
Naturheilpraktiker/innen mit Ausrichtung «Traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN)» verfügen über die Fachkompetenz, eine eigenständige Naturheilpraxis zu führen oder in einer Gesundheitsinstitution für Natur- oder Komplementärmedizin angestellt zu werden.
Ausbildungsmodule
- Medizinische Grundlagen
- Prävention
- Beratung
- Geschäftskunde
- Firmengründung
- Klassische Massage 1: Grundlagen
- Klassische Massage 2: Sportmassage
- Klassische Massage 3: Funktionsmassage
- Semesterinformation 1-5
- Fussreflexzonen-Therapie: Grundlagen, Anwendungen
- Lymphdrainage-Therapie 1-2
- Unblutiges Schröpfen
- Anatomie in Vivo
- Hydro- und Thermotherapie: Grundlagen,Techniken, Anwendungen
- Bindegewebsmassage: Grundlagen, Indikationen, Kontraindikationen
- Phytotherapie: Anwendungen, Grundlagen
- Phytotherapie: Behandlung von Kranken
- Traditionelle Europäische Naturheilkunde 1-3
- Ernährungslehre
- Ernährungslehre: Gewichtsmanagement
- Ernährungslehre: Nachhaltigkeit 1
- Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
- Ernährungslehre: Nachhaltigkeit 2
- Segmentlehre: Grundlagen, Anwendungen
- Vertiefung naturheilkundliche Diagnostik
- Irisbefund: Grundlagen, Anwendungen
- Schröpfen
- Berufskunde
- Studienbegleitung
- Kommunikation, gruppendynamische Prozesse
- Kompetenznachweis
- Praktikumstag
Detaillierte Informationen sind im Ausbildungskonzept auf der Website des Anbieters ersichtlich.
Admission
Conditions d’admission
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform (Laptop / Tablet wird empfohlen)
- Erfolgreicher Berufsabschluss in der Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ = 3-jährige Berufslehre) oder gleichwertiger Abschluss (Matura/Berufsmatura)
Coûts
CHF 53'375.-* (Ratenzahlung möglich)
* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
Dipl. Naturheilpraktiker/in TEN
Nach externer Prüfung:
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom HFP
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Rapperswil SG (SG)
- Zurich (ZH)
Für gewisse Module findet der Unterricht für alle Standorte in Zürich-Altstetten statt.
Déroulement temporel
Début des cours
Pro Standort 2 x jährlich, Daten gemäss Website des Anbieters
Durée de la formation
ca. 4 Jahre
Präsenzunterricht: ca. 2'144 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: ca. 2'144 Lernstunden
Selbstlernheit: 1'500 Lernstunden
Ausbildungszeit total: ca. 5'788 Lernstunden
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Prävensana Rapperswil
Die Schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe
Glärnischstrasse 8
8640 Rapperswil SG
Tél.: +41 (0)55 211 85 85
E-mail:
URL:
www.praevensana.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 21001:2018