Passer au titre

Attention: actuellement aucun PDF n'est disponible sur orientation.ch, merci de votre compréhension.
Recherche

Systemtechniker/in

Diplôme ES

ABB Technikerschule

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG) - Sursee (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles supérieures ES

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Électronique, microtechnique

Swissdoc

7.555.11.0

Mise à jour 11.11.2025

Description

Description de la formation

Systemtechniker/innen projektieren, entwickeln und optimieren technische respektive mechatronische Systemlösungen, die auf dem Zusam­menwirken von Mechanik, Elektronik/Elektrotechnik und Informatik basieren und verbinden bestehende Komponenten und Baugruppen mit Steuerungs- und Regelungselementen zu funktionierenden Systemen oder sie entwickeln selber geeignete Baugruppen und Komponenten.

Im Zentrum des Bildungsgangs steht das ganzheitliche Verständnis für die Automation mit all ihren Schnittstellen und Einsatzgebieten. Besonders im Hinblick auf die zukünftigen Anforderungen, die mit einer zunehmenden Digitalisierung der Industrieprozesse einhergeht. Hierzu gehört beispielsweise der Einsatz der Digitalen Zwillinge, dank deren Simulationen Erkenntnisse gewonnen werden können, um bessere, effizientere und kostengünstigere Systeme zu entwickeln. Generell wird theoretisches Wissen an praktischen Problemstellungen aus der technischen Arbeitswelt vermittelt und geübt. Technische Sachverhalte werden aus unterschiedlichen, fachlichen Gesichtspunkten betrachtet, was das ganzheitliche Verständnis einer realen Problemstellung stark fördert und unterstützt.

Weitere Informationen siehe Website des Anbieters.

Admission

Conditions d’admission

In den Bildungsgang Systemtechnik werden Berufsfachleute aufgenommen, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis (EFZ) verfügen. Folgende Berufsabschlüsse gelten für den Bildungsgang Systemtechnik als einschlägig: Anlagen- und Apparatebauer/in, Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Automobil-Mechatroniker/in, Chemie- und Pharmatechnologe/in, Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in, Feinwerkoptiker/in, Gebäudeinformatiker/in, Informatiker/in, Konstrukteur/in, Laborant/in (Fachrichtung Chemie), Landmaschinenmechaniker/in, Mikromechaniker/in, Mikrozeichner/in, Montage-Elektriker/in, Netzelektriker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Telematiker/in

Weitere Informationen siehe Website des Anbieters.

Coûts

CHF 3'600.- pro Semester

Diplôme

  • Diplôme école supérieure ES

Dipl. Systemtechniker/in HF

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)
  • Sursee (LU)

Déroulement temporel

Durée de la formation

6 Semester

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Informationsanlässe gemäss Website.

Liens

Renseignements / contact

ABB Technikerschule

Anja Zell +41 56 560 01 88

orientation.ch