Passer au titre

Recherche

Chefmonteur/in Sanitär

Brevet fédéral EP

gibb Berufsfachschule Bern

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance

Swissdoc

7.440.17.0

Mise à jour 26.02.2025

Description

Description de la formation

Der Bildungsgang zum Chefmonteur bzw. zur Chefmonteurin Sanitär richtet sich an Berufsleute aus dem Bereich Sanitärtechnik, die ihre handwerklichen Fähigkeiten perfektionieren wollen und eine Vorgesetztenfunktion anstreben.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Plan de la formation

Module in den Bereichen: 

  • Praktische Arbeiten
  • Arbeitsorganisation
  • Berufskunde
  • Projektieren
  • Angewandte Rechtsfragen
  • Finanzwesen
  • Personalführung

Admission

Conditions d’admission

Eine Anstellung in einem Planungs- und/oder Ausführungsbetrieb der Sanitärbranche bildet eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme in den Bildungsgang.

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) Eidg. Fähigkeitszeugnis Sanitärinstallateur/in und mind. 2 Jahre Berufspraxis

oder
b) Eig. Fähigkeitszeugnis in einem anderen Gebäudetechnik-Beruf und mind. 4 Jahre Berufspraxis

und
c) Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Coûts

CHF 18'600.- inkl. Anmeldegebühr, Berufsbildnerkurs und Lehrmittelpauschale.

Fakultativer Vorbereitungskurs CHF 900.-
Fakultativer Repetitionskurs CHF 900.-

Hinzu kommen die Kosten der externen Prüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Chefmonteur/in Sanitär mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

August 2026

Durée de la formation

3 Semester
Unterrichtstage: Freitag und Samstag

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Modularer Aufbau. Der Besuch einzelner Module ist möglich.

Vor der Aufnahme des Studiums ist ein halbjähriger Vorkurs empfohlen (CHF 900.-). Dieser umfasst 4-5 Lektionen pro Woche und setzt sich wie folgt zusammen: Mathematik, Deutsch, Informatik, Arbeitsmethodik.

Liens

orientation.ch