Logistikfachmann/Logistikfachfrau
Brevet fédéral EP
GS1 Switzerland
- Lieu de formation
 - 
Berne (BE) - Olten (SO) - Zurich (ZH) - Winterthur (ZH) - Bâle (BS)
 - Langue d'enseignement
 - 
allemand
 - Type de formation
 - 
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
 - Modalités temporelles
 - 
À temps partiel
 - Thèmes de formation
 - 
Achat, vente, export/import, logistique
 - Swissdoc
 - 
7.617.2.0
 
Mise à jour 28.02.2025
Description
Description de la formation
Logistikfachpersonen sind Allrounder/innen in den unterschiedlichsten Logistikbereichen. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben übernehmen sie auf Ebene Sachbearbeiter/in oder im unteren Kader wichtige Funktionen.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Plan de la formation
- Modul 1: Logistik, Betriebswirtschaft und Digitalisierung
 - Modul 2: Logistikprozesse
 - Modul 3: Managementgrundlagen und Mitarbeiterführung
 
Admission
Conditions d’admission
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matur/Berufsmatur und danach mind. 3 Jahre Berufspraxis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung
oder
Eidg. Berufsattest und danach mind. 5 Jahre Berufspraxis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung
oder
Mind. 8 Jahre Berufspraxis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung.
oder
anderer eidg. Fachausweis aus einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung 
und
Erforderliche SSC-Basismodulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Zulassung zur Berufsprüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Coûts
CHF 11'900.-
Kosten externe Prüfung: CHF 1'200.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
 
Nach externer Prüfung: Logistikfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
 - Olten (SO)
 - Zurich (ZH)
 - Winterthur (ZH)
 - Bâle (BS)
 
Déroulement temporel
Début des cours
unterschiedlich, je nach Kursort, siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
3 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
 
Langue d’enseignement
- allemand
 
Liens
- gs1.ch > Angebot Weitere Angaben zur Weiterbildung
 
Institution 1
GS1 Switzerland
Monbijoustrasse 68 
3007 Berne 
Tél.: +41 (0)58 800 70 00
E-mail: 
URL: 
www.gs1.ch/
Label: eduQua