Brandschutz für Architekten/-innen
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH) - Bienne 3 (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues - Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Planification des travaux, aménagement du territoire
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.510.12.0
Mise à jour 24.07.2024
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Mit dieser Weiterbildung sind die Absovierenden in der Lage, die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen in allen Phasen des Bauprozesses einfliessen zu lassen (Vorstudie, Projektierung, Ausschreibung, Realisierung, Bewirtschaftung) und verfügen über vertiefte Kenntnisse der Brandschutzvorschriften und behördlichen Abläufe.
Plan de la formation
Die Weiterbildung ist in sieben Module gegliedert und behandelt darin die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen in allen Phasen des Bauprozesses.
- Modul 1: Grundlagen Brandschutz
- Modul 2: Vorstudien / Wettbewerb
- Modul 3: Projektierung / Bauprojekt
- Modul 4: Ausschreibung / Ausführungsplanung
- Modul 5: Realisierung / Inbetriebnahme
- Modul 6: Bewirtschaftung
- Modul 7: Projektarbeit / Abschluss
Admission
Conditions d’admission
Schulische Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Themen. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Architekten/-innen, Ingenieure/-innen, Masterstudierende (Holz- und Bauingenieurwesen), Bauleiter/innen, Infrastrukturverantwortliche bei Investoren und öffentlichen Bauherren, die sich gezielt mit dem Thema Brandschutz in der Planung befassen möchten.
Lien sur l'admission
- bfh.ch > Weiterbildung bfh.ch > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Inscription
Anmeldefrist: Vier Wochen vor Studienbeginn. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
CHF 6'900.-; exkl. Verpflegungskosten und Kosten für allfällige Übernachtungen, Anreisekosten und Parkgebühren
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Dieser Lehrgang wird vom SBFI als vorbereitender Kurs auf eidgenössische Prüfungen anerkannt und die Absolvierenden werden finanziell unterstützt, sofern sie eine eidgenössische Berufsprüfung oder höhere Fachprüfung ablegen.
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Brandschutz für Architektinnen und Architekten»
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
- Bienne 3 (BE)
Zürich/Biel (auch hybrid möglich)
SIA Form Schulungszentrum
Manessestrasse 2
8003 Zürich
Déroulement temporel
Début des cours
Januar
Durée de la formation
ca. 7 Monate
8 Kursblöcke zu je 2 bis 3 Tagen jeweils donnerstags, freitags
und samstags, insgesamt 140 Lektionen
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Ausbildungspartner:
- Verein Kantonaler Feuerversicherungen VKF
- Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein sia
Das CAS ist Bestandteil von:
- MAS Holzbau
- MAS in nachhaltigem Bauen (EN Bau)
Liens
- bfh.ch/ahb/ > Weiterbildung Weitere Angaben zum CAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung
Tel. +41 (0)34 426 41 76
E-Mail: wb_bu.ahb@bfh.ch
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Architecture, bois et génie civil (AHB)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
URL:
www.bfh.ch/ahb/fr/