Passer au titre

Recherche

Elektro-Instruktion für Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen (2-Rad oder Auto)

Attestation / certificat de cours

Berufsbildungszentrum Goldau

Catégories
Lieu de formation

Goldau (SZ)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Véhicules, transports

Swissdoc

9.570.1.0 - 9.570.6.0

Mise à jour 24.06.2025

Description

Description de la formation

Inhalt

  • Zuständigkeiten und Verantwortung im Unternehmen
  • Gefahren und Schutzmassnahmen im Umgang mit Hochvolt
  • Voraussetzungen für sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen
  • die Anwendung der erforderlichen Schutzmassnahmen
  • Verhalten bei Elektrounfällen
  • Funktion und Eigenschaft der Hochvolt-Komponenten
  • die wichtigsten Bestimmungen des Elektrizitätsgesetzes, der Verordnungen
  • die sicherheitsrelevanten Betriebsmittel
  • grundlegenden Aufbau der fahrzeugseitigen HV-Komponenten und der Ladekabel
  • Messinstrumenten und Werkzeuge zur Prüfung der elektrischen Komponenten einsetzen
  • Spannungsfreischaltung und sicheres Wiedereinschalten des HV-Systems
  • Überprüfung der Isolation und von Schutz- und Potenzialsausgleichsleitern

Admission

Conditions d’admission

  • Fachperson aus dem Fahrzeug-Gewerbe, z.B. Automobil-Fachmann/-frau, Automobil-Mechatroniker/-in, Motorradmechaniker/-in
  • Grundlagenwissen der Elektrotechnik muss vorhanden sein

Coûts

pro Kurs CHF 731.90, inkl. Prüfungsgebühren

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Kompetenzausweis HV 1 (Grundmodul): Instruierte Person EV (Stufe 1S)
Kompetenzausweis HV 2: Grundlagen über Hochvolt-Systeme in der Fahrzeugtechnik

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Goldau (SZ)

Déroulement temporel

Début des cours

semesterweise

Durée de la formation

2 Tage (18 Lektionen)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch