Schulisches Brückenangebot (SBA)
Attestation / certificat de cours
Berufsbildungszentrum Goldau
Berufsbildungszentrum Pfäffikon
- Lieu de formation
-
Pfäffikon SZ (SZ) - Goldau (SZ)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Filières de transition
- Types de transition
-
Préparation à différents métiers
- Swissdoc
-
3.200.2.0
Mise à jour 01.07.2024
Description
Description de la formation
Das schulisches Brückenangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die nach der obligatorischen Schulzeit (Sek- oder gute Realnoten) keine Anschlusslösung gefunden haben und motiviert sind, ein weiteres Schuljahr zu besuchen. Der Unterricht findet an fünf Tagen pro Woche statt. Die Lernenden verfügen über genügend Deutschkenntnisse, um eine Lehre (EFZ, EBA) zu beginnen oder eine berufliche Tätigkeit ausüben zu können.
Ziele
- Mit Unterstützung eigene Berufswahl, Lehrstellensuche oder Eintritt in eine weiterführende Schule konkret angehen
- Förderung persönlicher Stärken, Schliessen schulischer Lücken und Erweiterung des bisher
- Wecken eines breiten Verantwortungsbewusstseins
Admission
Conditions d’admission
Das Schulische Brückenangebot ist auf Lernende mit schulischen Leistungen im oberen bis mittleren Bereich ausgerichtet: Schulabgänger/innen der Sekundar- oder Realschule (Stammklasse A oder B)
Coûts
Schulgeld pauschal: CHF 600.-
Lehrmittel, Material, Fachkurse: CHF 900.-
Inputtage: max. CHF 1'000.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Pfäffikon SZ (SZ)
- Goldau (SZ)
Déroulement temporel
Début des cours
im August
Durée de la formation
1 Jahr, 5 Tage pro Woche (mind. 32 Lektionen)
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Berufsbildungszentrum Pfäffikon
Schützenstrasse 15 / Römerrain 9
8808 Pfäffikon SZ
Tél.: +41 55 415 13 00
E-mail:
URL:
www.bbzp.ch/
Label: eduQua
Institution 2
Berufsbildungszentrum Goldau
Zaystrasse 44
6410 Goldau
Tél.: +41 41 855 27 77
E-mail:
URL:
www.bbzg.ch/
Label: eduQua