Passer au titre

Recherche

Detailhandelsspezialist/in

Brevet fédéral EP

Weiterbildung WBA GmbH

Catégories
Lieu de formation

St-Gall 15 (SG) - Spiez (BE) - Winterthur (ZH) - Zurich 48 (ZH) - Berne (BE) - Muttenz (BL) - Lucerne (LU) - Egerkingen (SO)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Achat, vente, export/import, logistique

Swissdoc

7.613.20.0

Mise à jour 28.05.2024

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Mit dieser Weiterbildung zum/zur Detailhandelsspezialist/in erhalten die Teilnehmenden fundierte Kenntnisse in allen kaufmännischen Bereichen wie Unternehmen und Umfeld (UNUM) + Präsentationstechnik, Personalführung und –management (PFMT), Finanz- und Rechnungswesen (FIRW), Beschaffung und Logistik (BELO) sowie Absatz und Marketing (ABMA).

Plan de la formation

Folgende fünf Module inkl. Repetitionsblock werden unterrichtet:

  • Umsetzen der Unternehmensgrundsätze und allgemeiner Managementaufgaben
  • Umsetzen der Mitarbeiterführung und –entwicklung
    Übernehmen von Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen
  • Unterstützung von Prozessen, Warenbeschaffung und Logistik
  • Mitgestalten von Absatz und Marketing

Die Teilnehmenden werden bei der Fallarbeit-Erstellung betreut und erhalten einen kompletten Vorbereitungstag auf die eidg. Prüfung.

Admission

Conditions d’admission

Zur eidgenössischen Abschlussprüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der eidgenössischen Abschlussprüfung:

  • über das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Detailhandelsfachmann oder als Detailhandelsangestellter oder einen mindestens gleichwertigen Ausweis verfügt und nach bestandener Lehrabschlussprüfung mindestens drei Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann;
  • oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen mindestens gleichwertigen Ausweis besitzt und seit dessen Erwerb mindestens vier Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann;
  • oder über das eidgenössische Berufsattest als Detailhandelsassistent verfügt und nach Abschluss der Grundbildung mindestens fünf Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann;
  • oder mindestens zehn Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann;
  • und im Detailhandel mindestens ein Jahr in einer Führungsfunktion tätig gewesen ist;
  • und über die erforderlichen Modulabschlüsse beziehungsweise Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt sowie eine komplette Fallarbeit eingereicht hat.

Coûts

Lehrgangspreis ohne Subvention: CHF 9'600.-
Lehrgangspreis mit 50% Subvention: CHF 5'100.-
Lehrmittelkostenanteil: CHF 600.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung
Detailhandelsspezialist/in mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • St-Gall 15 (SG)
  • Spiez (BE)
  • Winterthur (ZH)
  • Zurich 48 (ZH)
  • Berne (BE)
  • Muttenz (BL)
  • Lucerne (LU)
  • Egerkingen (SO)

und Online

Schulungsräume gemäss Angaben Website

Déroulement temporel

Début des cours

Auf Anfrage oder gemäss Website

Durée de la formation

3 oder 4 Semester, je nach gewählter Variante

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch