Kombiniertes Brückenangebot (KBA)
Attestation / certificat de cours
Amt für Brückenangebote Zug
- Lieu de formation
-
Zoug (ZG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Filières de transition
- Types de transition
-
Préparation à différents métiers
- Swissdoc
-
3.200.2.0
Mise à jour 02.09.2024
Description
Description de la formation
Was bietet das K-B-A
• Individualisierte Schulbildung in Kombination mit Arbeit in einem Praktikumsbetrieb (3 Tage Praktikum / 2 Tage Schule pro Woche)
• Coaching für den Lern- und Berufsfindungsprozess sowie im Praktikum
• Begleitung durch ausgewiesenen Fachpersonen
Für wen ist das K-B-A geeignet? Für Jugendliche:
• die noch unsicher sind, in welche berufliche Richtung sie gehen möchten.
• die für die Berufswelt noch reifer werden möchten.
• die die Sekundarstufe I abgeschlossen haben.
• die eine Lehre / ein Praktikum abgebrochen haben.
• die aus anderen Kantonen zugezogen sind.
Lien sur le plan de la formation
Admission
Conditions d’admission
Voraussetzung für den Eintritt in das K-B A ist
- der Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Leistungsbereitschaft
- Sprachkompetenz Deutsch erreicht auf Level B1 ESP
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schulen.
Lien sur l'admission
Coûts
Siehe Webseite
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zoug (ZG)
K-B-A
Baarerstrasse 100
6301 Zug
Tel 041 594 24 44
aba@zg.ch
Déroulement temporel
Début des cours
jeweils im August
Durée de la formation
1 Jahr
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Amt für Brückenangebote Zug
Baarerstrasse 100
6300 Zug
Tél.: +41 41 594 24 44
E-mail:
URL:
www.brueckenangebote-zu...