Logistikfachmann/Logistikfachfrau
Brevet fédéral EP
BBS Business-School St.Gallen
- Lieu de formation
 - 
St-Gall 1 (SG)
 - Langue d'enseignement
 - 
allemand
 - Type de formation
 - 
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
 - Modalités temporelles
 - 
À temps partiel
 - Thèmes de formation
 - 
Achat, vente, export/import, logistique
 - Swissdoc
 - 
7.617.2.0
 
Mise à jour 02.07.2025
Description
Description de la formation
Der Lehrgang vermittelt fundierte praktische und theoretische Kenntnisse in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Reverslogistik. Die Teilnehmenden werden dabei zielgerichtet auf die Prüfung Logistikfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis vorbereitet.
Plan de la formation
Inhalte
- Mitarbeiterführung & Selbstmanagement - Kommunikation und Präsentation
 - Projektmanagement
 - Prozessmanagement / Qualitätsmanagement
 - Wirtschaftlichkeit
 - Unternehmenslogistik
 
Wahlfächer (im Kursgeld inbegriffen)
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
 - Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
 - Tastaturschreiben 10-Finger-System
 - Informatik
 
Admission
Conditions d’admission
Als Zugangsvoraussetzungen für diesen Lehrgang verfügen die Teilnehmenden über
- eine technische, betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Grundausbildung aus den logistischen Unternehmensbereichen Beschaffung/Einkauf, Produktion, Lager, Distribution, Entsorgung
 
oder
- eine technische bzw. gewerbliche Berufslehre mit einer kaufmännischen Zusatzausbildung
 
oder
- eine mehrjährige Praxis im Logistikbereich
 
Zur Prüfung wird zugelassen, wer
- a) über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, einen anderen Abschluss auf Sekundarstufe II oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt und seit Erwerb der Qualifikation mindestens 3 Jahre Berufspraxis einem der Logistikbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung) vorweisen kann;
 
oder
- b) über ein eidg. Berufsattest oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und seit dessen Erwerb mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einem unter a) genannten Logistikbereich vorweisen kann;
 
oder
- c) mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in einem unter Bestimmung a) genannten Logistikbereich vorweisen kann
 
oder
- d) über einen eidgenössischen Fachausweis in einem unter a) genannten Logistikbereich verfügt.
 
Coûts
CHF 13'020.-* (Ratenzahlung möglich)
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel von ca. CHF 1'105.-.
Die Gebühren von ca. CHF 1'200.- für die eidg. Berufsprüfung (Fachausweis) werden vor der Prüfung separat erhoben.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
 
Nach externer Prüfung:
Logistikfachmann/Logistikfachfrau mit eidg. Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall 1 (SG)
 
oder online
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Angaben Website
Durée de la formation
3 Semester, ca. 440 Lektionen
jeweils Samstag ganzer Tag
Modalités temporelles
- À temps partiel
 
Langue d’enseignement
- allemand
 
Liens
Institution 1
BBS Business-School St.Gallen
Neumarkt 1 / St. Leonhard-Strasse 35 
9001 St. Gallen 
Tél.: +41 (0)71 226 55 22
E-mail: 
URL: 
www.bbs-business-school...
Label: eduQua