Theologie STh, Studiengang
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Théologie, religion, spiritualité
- Swissdoc
-
7.732.5.0
Mise à jour 13.03.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden lernen alle Hauptgebiete der Theologie auf dem aktuellen Forschungsstand kennen. Sie erarbeiten sich dabei ein profundes und breites Wissen über den christlichen Glauben und seine Botschaft, seine Geschichte und seine Gegenwart aus katholischer Perspektive, aber in ökumenischer Offenheit.
Studienfächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Philosophie
- Fundamentaltheologie
- Dogmatik
- Theologische Ethik
- Kirchengeschichte
- Liturgiewissenschaft
- Kirchenrecht
- Praktische Theologie
- Christentum und Weltreligionen
Erstes Ziel ist die Befähigung zur intellektuell verantworteten Rechenschaft über den christlichen Glauben. Dieser Anspruch unterscheidet den STh von kürzeren, stärker erfahrungsbezogenen religiösen Bildungsangeboten.
Plan de la formation
Die Teilnehmenden erhalten zu jedem Semesterfach ein Arbeitsbuch aus der Buchreihe STh oder ein Skript. Diese dienen zur Anleitung im Selbststudium und sind unverzichtbar für den Studienerfolg.
Admission
Conditions d’admission
- abgeschlossene Mittelschulbildung mit Matura
oder vergleichbares Bildungsniveau (dreijährige Berufslehre plus höhere Fachausbildung oder eine zweite Berufsausbildung) - Alternativ eröffnen den Zugang zum STh auch die beiden mit Zertifikat abgeschlossenen Kurse «Bibel verstehen/M3» und «Gott und Welt verstehen/M4», bzw. die neuen Theologischen Module 1-3, die ebenfalls vom TBI angeboten werden.
Inscription
Anmeldeschluss: 31. August
Coûts
Semestergebühren inkl. Studienbücher oder Skripten sowie mündliche Prüfungen:
- bei 2 belegten Fächern: CHF 830.-
- bei 1 belegtem Fach: CHF 500.- (Das Studium nur eines Faches ist ausschliesslich in begründeten Ausnahmefällen möglich.)
Einmalige Einschreibegebühr: CHF 70.-
Kosten für das Begutachten einer schriftlichen Hausarbeit: CHF 150.-
Zeugnisgebühr: CHF 30.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Nach bestehen der mündlichen Prüfungen und schriftlichen Arbeiten wird das Abschlusszertifikat STh verliehen.
Das Abschlusszertifikat ist bei den kirchlichen Dienstgebern in der Deutschschweiz und darüber hinaus bekannt und sehr geschätzt, gleichwohl stellt es derzeit (noch) keine formale Berufsqualifikation dar.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Paulus Akademie
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober
Durée de la formation
4 Jahre: 8 Semester, jedes Semester beinhaltet 2 Vorlesungsreihen
Unterricht: 2 Abende pro Woche; 4 der 15 Lehrveranstaltungen pro Vorlesungsreihe finden vor Ort statt, die restlichen 11 online
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI
der deutschschweizerischen Bistümer
Postfach
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
Tél.: +41 44 525 05 40
E-mail:
URL:
www.tbi-zh.ch/
Label: eduQua