fide - Modul Fremd- und Zweitsprachendidaktik
Diplôme d’une association professionnelle
ECAP Winterthur
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Pédagogie, enseignement, formation des adultes, formation professionnelle
- Swissdoc
-
9.710.9.0 - 9.710.4.0
Mise à jour 25.06.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden lernen den Fremd-/Zweitsprachenerwerb unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Zielgruppe, deren Ressourcen und Sprachverwendungsbedarf zu fördern.
Inhalt:
- Didaktik/Methodik der handlungs- und teilnehmendenorientierten Fremd-/Zweitsprachenförderung
- Einsatz von Sprachlernressourcen
- Wichtigste Merkmale des Fremd-/Zweitsprachenerwerbs Erwachsener
- Strategien und Techniken zur Entwicklung des autonomen Sprachenlernens
- Sprachlernbiografie
Das Modul entspricht der Lernleistung von 2 ECTS-Kreditpunkten
Admission
Conditions d’admission
- Kompetenzen und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen
- sehr gute sprachliche und meta-sprachliche Kompetenzen in der lokalen Amtssprache
- verstehen der lokalen Umgangssprache (Dialekt)
- digitale Kompetenzen (Umgang mit Lernplattformen)
Coûts
CHF 700.-
Für Personen, die im Kanton Luzern unterrichten: CHF 400.-
Für Personen, die im Kanton Zug unterrichten: CHF 350.-
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Modulbestätigung (mind. 80% Teilnahme an Unterricht und als "bestanden" bewerteter Kompetenznachweis.
Kompetenznachweis: Aktivität zum Fremd-/Zweitsprachenerwerb im Alltag beschreiben und begründen
Der Abschluss "Sprachkursleitende im Integrationsbereich" wird von der Geschäfststelle fide erteilt.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
18 Stunden Präsenzzeit, 3 Tage verteilt auf mehrere Wochen, plus 40 Stunden selbstständige Lernzeit
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Marta Ponticello, Tel: +41 43 444 40 70, mponticello@ecap.ch
Institution 1
ECAP Winterthur
Zürcherstr. 19
8400 Winterthur
Tél.: 052 213 41 39
E-mail:
URL:
www.ecap.ch/
Label: eduQua