Rekole Betriebliches Rechnungswesen Betriebliches der Spitäler Modul 1 und 2
Attestation / certificat de cours
H+ Bildung
- Lieu de formation
-
Aarau (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Fiduciaire, comptabilité, contrôle financier, immobilier
- Swissdoc
-
9.614.3.0
Mise à jour 17.03.2025
Description
Description de la formation
Das KVG und die VKL fordern Einheitlichkeit und Transparenz in der Kostenrechnung und Leistungserfassung. Die Nachvollziehbarkeit der Kosten wird verlangt. Das Handbuch REKOLE® (Revision der Kostenrechnung und Leistungserfassung) bietet den Spitälern eine klare, einheitliche und realitätsbezogene Lösung an, die der Gesetzgebung gerecht wird.
Mit ITAR_K (Integriertes Tarifmodell auf Basis der Kostenträgerrechnung) steht eine Ermittlungsmethode zur Verfügung, mit der sich die tarifrelevanten Betriebskosten ebenfalls national einheitlich, gesetzeskonform und nachvollziehbar herleiten lassen.
Weitere Informationen zu den Modulen entnehmen Sie der Website.
Admission
Conditions d’admission
Fundierte Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung, das Handbuch REKOLE® ist vorgängig gelesen und studiert worden.
Inscription
siehe Website
Coûts
Modul 1: 230.- CHF
Modul 2: CHF 880.–
Seminarkosten (inkl. Dokumentation, ohne Unterkunft und Verpflegung)
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Aarau (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website
Durée de la formation
Modul 1: 0.5 Tag, Modul 2: 2 Tage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
H+ Bildung
Hintere Bahnhostr. 32
5000 Aarau
Tél.: +41 (0)62 926 90 00
E-mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua