Pflege, Palliative Care in der Lanzeitpflege, Basiskurs Niveau A2
Attestation / certificat de cours
SBK Sektion St.Gallen - Thurgau - Appenzell
- Lieu de formation
-
Sargans (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Mise à jour 25.03.2025
Description
Description de la formation
Dieser Kurs richtet sich an Pflegefachpersonen oder Fachpersonen Gesundheit EFZ, die in ihrem Alltag mit Palliativsituationen in der Grundversorgung konfrontiert sind.
Die Kursteilnehmenden werden befähigt, Patientinnen und Patienten in palliativen Situationen zu erkennen, zu pflegen und zu begleiten. Sie lernen Netzwerke und Unterstützungsmöglichkeiten kennen.
Plan de la formation
Inhalt
- Kurstag 1: Grundlagen der Palliative Care
- Kurstag 2: Symptommanagement
- Kurstag 3: Entscheidungsfindung am Ende des Lebens Teil 1
- Kurstag 4: Schmerzmanagement / Entscheidungsfindung am Ende des Lebens Teil 2
- Kurstag 5: Interprofessionalität und Netzwerke
Admission
Conditions d’admission
Zielpublikum
Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH, Pflegefachpersonen DNI, Fachpersonen Gesundheit EFZ
Coûts
SBK-Mitglieder: CHF 1'300.-
Nichtmitglieder: CHF 1'650.-
Hinzu kommen Auslagen für Kursunterlagen.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Sargans (SG)
ZbW, Langgrabenstrasse 24, 7320 Sargans
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Website
Durée de la formation
5 Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
SBK Sektion St.Gallen - Thurgau - Appenzell
Berufsverband Pflege
Kolumbanstrasse 2
9008 St. Gallen
Tél.: +41 (0)71 223 43 66
E-mail:
URL:
www.sbk-sg.ch/