Passer au titre

Recherche

SPIQ - Sprache Integration Qualität Vertiefungslehrgang für ausgebildete Spielgruppenleiter/innen

Attestation / certificat de cours

Spielwerk -Bildungsraum frühe Kindheit

Catégories
Lieu de formation

Emmenbrücke (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales

Swissdoc

9.731.9.0

Mise à jour 13.06.2024

Description

Description de la formation

Vertiefte Kenntnisse erwerben zu den Themen

  • Sprachentwicklung vertieft
  • Sprachentwicklungsstand-Beurteilung
  • explizite und implizite Sprachförderangebote
  • Migrationsphasen
  • Kulturverständnis
  • Vorurteil-Stereotypen-Diskriminierung
  • herausfordernde Erziehungsstrategien
  • Reflexionsmodelle
  • Hospitationsaufgaben
  • Grundsätze der Praxisberatung und Intervision

Bedingungen fürs Zusatzzertifikat:  
Besuch der Kurstage, Lehrgespräche und Austauschtreffen, das Absolvieren der Hospitationen, die Abschlusspräsentation durchführen 

Admission

Conditions d’admission

  • Zulassung

    • Abschluss als Spielgruppenleiter:in (Diplom oder Zertifikat) oder gleichwertige Ausbildung
    • Spielwerk-Modul 4: Sprache und Integration oder gleichwertige Vorbildung (auch als Weiterbildung für Praktiker:innen)
    • Tätigkeit in einer Spielgruppe oder Tätigkeit mit einer Kindergruppe im Vorschulalter
    • Mindestens ein anderssprachiges Kind in der Kindergruppe
    • 2er Leitung in der Spielgruppe von Vorteil, Bedingung bei der Fachhospitation
    • Verstehen der deutschen Sprache und sich mündlich und schriftlich in Standardsprache ausdrücken können (C1)
    • Zeit zum individuellen Selbststudium und zur Ausführung der Arbeitsaufträge 

    Bedingungen für das SPIQ-Zertifikat:

    • Kurstage und Lehrgespräche besuchen
    • Hospitationen absolvieren
    • Praxisaufgaben ausführen
    • Abschlusspräsentation darbieten

Coûts

CHF 1'900.00
inkl. CHF 50.00 Anmeldegebühr

Je nach Arbeitsort wird der Lehrgang durch den Kanton Luzern teilfinanziert. Siehe Website unter Angebot / Teilfinanzierung.

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Zusatzzertifikat SPIQ

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Emmenbrücke (LU)

ZODAS, Emmenweidstrasse 58a

Déroulement temporel

Début des cours

Jährlich im September

Durée de la formation

ca. 85 Bildungsstunden verteilt auf 1 Jahr

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

Renseignements / contact

Claudia Stucki, Geschäftsleiterin Spielwerk
Im Neuhof 32
6020 Emmenbrücke
+41 (0)77 604 70 80
claudia.stucki@spielwerk.ch 

Spielwerk -Bildungsraum frühe Kindheit

Telefon-Bürozeiten Montag bis Donnerstag:
14:00 bis 17:00 Uhr

orientation.ch