Agro-Techniker/in, dipl.
Diplôme ES
Inforama Rütti
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Agriculture
- Swissdoc
-
7.130.6.0
Mise à jour 24.09.2025
Description
Description de la formation
Agrotechniker/innen HF können im anspruchsvollen beruflichen Umfeld vielschichtige Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven analysieren und praxisnahe Lösungen erarbeiten. Sie führen Firmen und sind in Unternehmen im Umfeld der Landwirtschaft tätig.
Besonderes Merkmal der HF ist der Perspektivenwechsel weg vom eigenen landwirtschaftlichen Betrieb hin zum/zur Mitarbeiter/in in einer Firma als Berater, Dienstleister, Lieferant, Abnehmer, Verarbeiter.
Das Studium beinhaltet den Unterrichtsstoff der Pflicht- und Wahlpflichtmodule der Betriebsleiterschule (BLS). Darauf baut das Wissen aus der Sicht von landwirtschaftsnahen Unternehmen auf.
Wesentliche Ausbildungsthemen sind:
- Allgemeinbildung: Deutsch, Französisch, Informatik, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie
- Betriebswirtschaft: Rechnungswesen, Planung & Finanzierung, Versicherungen & Steuern, Kommunikation, Betriebswirtschaft, Marketing & Verkauf
- Volkswirtschaft: Politik, Agrarpolitik, Volkswirtschaftslehre, Agrarmärkte
- Produktionstechnik: Pflanzenbau, Tierhaltung, Agrartechnik & Arbeitssicherheit
- Unternehmensführung: Finanzmanagement & Controlling, strategisches Management, Rechtskunde, Organisationslehre & Personalmanagement
Praktikum: Vor oder während der HF sind 2 Monate Praktikum in einem KMU im Agrarbereich verlangt. Dies gilt für alle Absolvierenden, die bis dahin stets auf einem Landwirtschaftsbetrieb gearbeitet haben.
Projekte, Semesterarbeit (SA), Diplomarbeit (DA)
Admission
Conditions d’admission
-
Eidg. Fähigkeitszeugnis in der Agrarbranche (Landwirt/-in, Gemüsegärtner/-in, Obstfachmann/-frau, Geflügelfachmann/-frau, Winzer/-in, Weintechnologe/-in)
-
1 Jahr berufliche Praxis auf einem landwirtschaftlichen Betrieb oder in diesem Umfeld (nach Abschluss der Grundbildung) wird vorausgesetzt.
Inscription
Anmeldefrist: 10. April
Coûts
CHF 1'600.- pro Semester exkl. Lehrmittel und Auslagen für Exkursionen. Intensivwoche im 5. Semester CHF 600.-
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Dipl. Agro-Techniker/in HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
6 Semester zu je 18 Wochen
Unterricht an 2 Tagen pro Woche
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Inforama Rütti
Rütti 5
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)31 910 51 11
E-mail:
URL:
www.inforama.ch/
Label: ISO 9001