Wirtschaftsinformatiker/in, dipl.
Diplôme ES
Feusi Bildungszentrum Bern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Études et formations en informatique
- Swissdoc
-
7.561.6.0
Mise à jour 02.10.2025
Description
Description de la formation
Mit der Weiterbildung eignen sich die Teilnehmenden ein umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen und fundierte IT-Kenntnisse an mit dem Ziel, Informations- und Kommunikationssysteme aufzubauen und als Schnittstelle zwischen Informatik und verschiedenen Bereichen (wie Unternehmungsführung, Rechnungswesen, HR) zu wirken.
Ausbildungsziel
Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Diplomprüfung.
Plan de la formation
Fachgebiet | Modul |
Leadership | Kommunikation und Gesprächsführung |
Moderations- und Präsentationstechnik | |
Self-Leadership | |
Teamführung und Personalmanagement | |
Business English (B1) | |
Design- and Working Methods | |
General Management | Finanzielle Führung |
Rechtsgrundlagen und IT-Recht | |
IT-Management und Governance | |
Green IT | |
Projektmanagement und Requirements Engineering | |
Digital Marketing und E-Business | |
Informatik | Grundlagen Informatik |
Mathematik | |
Statistik | |
OOP und Softwarearchitektur | |
Betriebssysteme | |
Datenbanken und Webtechnologien | |
IT-Security | |
Wirtschaftsinformatik | Grundlagen Wirtschaftsinformatik |
Prozess-, Service- und Wissensmanagement | |
Innovationsmanagement | |
Arbeiten in agilen Unternehmen (SAFe) | |
Business Intelligence and Data Visualization | |
Usability and UX-Design | |
Integrationsprojekt |
Admission
Conditions d’admission
- Kaufmann/ Kauffrau EFZ
- Informatiker/-in EFZ
- Mediamatiker/-in EFZ
- Diplom einer vom Bund anerkannten Wirtschaftsmittelschule
Ausserdem wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder
- einen gymnasialen Maturitätsabschluss oder
- einen gleichwertigen ausländischen Abschluss
- und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Umfeld der Wirtschaftsinformatik verfügt.
In allen Fällen ist ein Anstellungsverhältnis von mindestens 50 % während der gesamten Ausbildung nachzuweisen.
Eine Zulassung «sur dossier» ist möglich.
Inscription
Anmeldefrist: Beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
CHF 19'130.-, inkl. Prüfungsgebühren, Transferberichte, Diplomarbeit
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Materialien und externe Prüfungen.
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Hybridunterricht
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
6 Semester
Unterricht: Mittwochabend und Samstagmorgen
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
CAS Upgrade HF:
Parallel zur HF oder im Anschluss an die HF haben Studierende die Möglichkeit ein CAS in General Management zu absolvieren. Dieses Angebot beinhaltet das Verfassen einer Seminararbeit, bei der die Studierenden von einer persönlichen Mentorin/ einem persönlichen Mentor begleitet werden, sowie Online-Sitzungen zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Liens
- feusi.ch > Höhere Fachschule Wirtschaft HFW Detaillierte Angaben zum Lehrgang
- phw.ch > CAS > CAS Upgrade HF Informationen zum CAS Upgrade HF
Institution 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tél.: +41 (0)31 537 37 37
E-mail:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua