Deutsch als Zweitsprache in der Pflege und Betreuung
Attestation / certificat de cours
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung
- Lieu de formation
-
Zollikofen (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Cours de langues / Séjours linguistiques - Écoles préparatoires / Passerelle
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Type de cours de langues
-
Cours de langue
- Thèmes de formation
-
Cours de langue
- Langue étudiée
-
allemand
- Swissdoc
-
9.851.1.0
Mise à jour 07.05.2025
Description
Description de la formation
In den Kursen «Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Pflege und Betreuung» bereiten sich die Teilnehmenden auf die Kurse des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und den Einstieg in den Beruf vor.
Sie lernen Fachbegriffe, üben Gesprächssituationen und verbessern ihre schriftlichen Deutschkenntnisse.
Lernziele
Die Teilnehmenden,
- verstehen die Aufträge ihres Chefs.
- benutzen die Fachwörter der Pflege und Betreung korrekt an.
- lernen Deutsch auf Niveau B1, das sie für die SRK-Kurse benötigen.
Plan de la formation
- DaZ-Basiskurs
- DaZ-Aufbaukurs
Admission
Conditions d’admission
- Basiskurs: Deutschkenntnisse mind. Niveau A2 (Nachweis Zertifikat)
- Aufbaukurs: Abschluss des Basiskurses
Zielpublikum
Fremdsprachige Personen, die Deutsch für die Pflege und Hauswirtschaft lernen möchten.
Coûts
DaZ-Basiskurs: CHF 350.-
DaZ-Aufbaukurs: CHF 350.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zollikofen (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Verschiedene Kurse. Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
120 Lektionen:
− Modul «DAZ-Basiskurs» (60 Lektionen)
− Modul «DAZ-Aufbaukurs» (60 Lektionen)
Zwei Vormittage pro Woche (Mo. und Do.)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue étudiée
- allemand
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung
Postfach 791
Bernstrasse
3052 Zollikofen
Tél.: +41 (0)31 919 09 19
E-mail:
URL:
www.srk-bern.ch/kurse
Label: eduQua